Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Die Zweitvertretung von SpVgg Haberskirchen kehrte vom Auswärtsspiel gegen die Reserve von SV Haidlfing mit leeren Händen zurück. Am Ende hieß es 2:5. Eine Begegnung auf Augenhöhe? Mitnichten! Im Duell zweier vermeintlich ebenbürtiger Teams holte SV Haidlfing II den maximalen Ertrag.
Ein frühes Ende hatte das Spiel für Sebastian Stalleder von SpVgg Haberskirchen II, der in der sechsten Minute vom Platz musste und von Maximilian Denk ersetzt wurde. In der 30. Minute verwandelte Dominik Sixt einen Elfmeter zum 1:0 für SV Haidlfing II. Zum psychologisch wichtigen Zeitpunkt kurz vor der Halbzeit (44.) traf Markus Angermeier zum Ausgleich für SpVgg Haberskirchen II. Zur Halbzeit war die Partie noch vollkommen offen. Remis lautete das Zwischenresultat. Mit einem Wechsel – Johannes Wimmer kam für Denk – startete SpVgg Haberskirchen II in Durchgang zwei. In der Halbzeitpause veränderte SV Haidlfing II die Aufstellung in großem Maße, sodass Christoph Wallner, Daniel Schneider und Stephan Rixinger für Sixt, Michael Stolka und Patrick Wagner weiterspielten. Martin Kasper trug sich in der 56. Spielminute in die Torschützenliste ein. Wer glaubte, SpVgg Haberskirchen II sei geschockt, irrte. Angermeier machte unmittelbar nach dem Rückschlag den Ausgleich perfekt (62.). Mit einem schnellen Doppelpack (69./71.) zum 4:2 schockte Wallner die Gäste. Den Vorsprung von SV Haidlfing II ließ Schneider in der 76. Minute anwachsen. In der Schlussphase nahm Bernhard Wimmer noch einen Doppelwechsel vor. Für Angermeier und Thomas Peissl kamen Johannes Angermeier und Simon Lohmer auf das Feld (83.). Am Ende behielt SV Haidlfing II gegen SpVgg Haberskirchen II die Oberhand.
SV Haidlfing II muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als 2 Gegentreffer pro Spiel. Im Tableau hatte der Sieg des Gastgebers keine Auswirkungen, es bleibt bei Platz zehn. Das Team von Trainer Andreas Blüml bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt drei Siege, zwei Unentschieden und acht Pleiten. Aus den vergangenen fünf Partien verbuchte SV Haidlfing II nur fünf Zähler.
Trotz der Schlappe behält SpVgg Haberskirchen II den neunten Tabellenplatz bei. Vier Siege, drei Remis und sieben Niederlagen hat SpVgg Haberskirchen II momentan auf dem Konto.
Am nächsten Sonntag (12:00 Uhr) reist SV Haidlfing II zu SV Wendelskirchen II, gleichzeitig begrüßt SpVgg Haberskirchen II FC Oberpöring II auf heimischer Anlage.