Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Die Reserve von FC Oberpöring fertigte die Zweitvertretung von VfR Niederhausen am Sonntag nach allen Regeln der Kunst mit 8:0 ab. FC Oberpöring II ging als klarer Favorit in die Partie und erfüllte diese Erwartungen am Ende auch.
Ein Doppelpack brachte die Mannschaft von Coach Stefan Wasmeier in eine komfortable Position: Alexander Zellner war gleich zweimal zur Stelle (9./16.). Für ruhige Verhältnisse sorgte Manuel Eckl, als er das 3:0 für den Gastgeber besorgte (23.). Mit einem Doppelwechsel wollte VfR Niederhausen II frischen Wind in das Spiel bringen und so schickte Christopher Helldobler Thomas Obermeier und Lukas Landauer für Konrad Bauer und Christoph Metzner auf den Platz (26.). Spielstark zeigte sich FC Oberpöring II, als Thomas Sailer (27.) und Zellner (33.) innerhalb weniger Minuten für die Vorentscheidung sorgten. In Durchgang eins war VfR Niederhausen II komplett von der Rolle und schaute zur Pause auf einen wahrhaft deprimierenden Rückstand. FC Oberpöring II konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei Spitzenreiter. Alois Berger ersetzte Zellner, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. Anstelle von Matthias Leipold war nach Wiederbeginn David Gruschka für FC Oberpöring II im Spiel. Gruschka überwand den gegnerischen Schlussmann zum 6:0 für FC Oberpöring II (52.). Für das 7:0 und 8:0 war Berger verantwortlich. Der Akteur traf gleich zweimal ins Schwarze (60./62.). Schlussendlich setzte sich FC Oberpöring II mit acht Toren durch und machte bereits vor dem Seitenwechsel klar, welche Mannschaft als Sieger vom Platz gehen würde.
Wer soll FC Oberpöring II noch stoppen? FC Oberpöring II verbuchte gegen VfR Niederhausen II die nächsten drei Punkte und führt das Feld der KK-Gr4-R-K1 Dingolfing weiter an. FC Oberpöring II präsentierte sich im bisherigen Saisonverlauf überaus torhungrig. Bereits 80 geschossene Treffer gehen auf das Konto von FC Oberpöring II. Nur dreimal gab sich FC Oberpöring II bisher geschlagen. Mit vier Siegen in Folge ist FC Oberpöring II so etwas wie die „Mannschaft der Stunde“.
Mit 69 Gegentreffern hat VfR Niederhausen II schon ein Riesenproblem. Aber nicht das einzige, wenn man dazu noch die Offensive betrachtet. Die Mannschaft erzielte auch nur elf Tore. Das heißt, der Gast musste durchschnittlich 4,06 Treffer pro Partie hinnehmen und bejubelte dagegen im Schnitt nicht einmal ein Tor pro Spiel. Die deutliche Niederlage verschärft die Situation von VfR Niederhausen II immens. Mit nun schon 14 Niederlagen, aber nur einem Sieg und zwei Unentschieden sind die Aussichten von VfR Niederhausen II alles andere als positiv. VfR Niederhausen II ließ in den letzten fünf Spielen einiges vermissen und sicherte sich nur einmal die Maximalausbeute.
Nächster Prüfstein für FC Oberpöring II ist am Samstag, den 02.04.2022 (14:00 Uhr) auf gegnerischer Anlage FC Dingolfing III. Einen Tag später (13:00 Uhr) misst sich VfR Niederhausen II mit SV Grossköllnbach II.