Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Die Zweitvertretung von SV Grossköllnbach hatte am Sonntag gegen die Reserve von SV Wendelskirchen mit 1:3 das Nachsehen und kassierte damit die erste Saisonniederlage. Auf dem Papier ging SV Wendelskirchen II als Favorit ins Spiel gegen SV Grossköllnbach II – der Verlauf der 90 Minuten zeigte, weshalb dem so war.
SV Grossköllnbach II geriet schon in der siebten Minute in Rückstand, als Alexander Steinmeier das schnelle 1:0 für SV Wendelskirchen II erzielte. Thomas Wellenhofer setzte auf neues Personal und brachte per Doppelwechsel Andreas Obermeier und Samuele Fiori auf den Platz (21.). Kurz vor dem Halbzeitpfiff (42.) baute Gabriel Striegl die Führung von SV Wendelskirchen II aus. Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. SV Wendelskirchen II konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei den Gästen. Maximilian Josef Kettl ersetzte Lukas Ostermaier, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. Rainer Ecker schickte Lukas Strigl aufs Feld. Fabian Neudecker blieb in der Kabine. In der 48. Minute verwandelte Philipp Rothlehner einen Elfmeter zum 3:0 für SV Wendelskirchen II. Thomas Schindlmeier traf zum 1:3 zugunsten von SV Grossköllnbach II (57.). Als Referee Anton Duschl die Begegnung beim Stand von 3:1 letztlich abpfiff, hatte SV Wendelskirchen II die drei Zähler unter Dach und Fach.
SV Grossköllnbach II verliert nach dieser Niederlage in der Tabelle an Boden und steht – auch wenn die Aussagekraft zu diesem frühen Saisonzeitpunkt begrenzt ist – nun auf dem achten Rang.
SV Wendelskirchen II nimmt mit der maximalen Ausbeute von zwölf Zählern momentan den zweiten Platz der Tabelle ein.
Kommende Woche tritt SV Grossköllnbach II bei SG Griesbach/Steinberg II an (Sonntag, 13:00 Uhr), parallel genießt SV Wendelskirchen II Heimrecht gegen FC Gottfrieding II.