Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Das Spiel zwischen FC Oberpöring und SG Malgersdorf/Ruhstorf endete 1:1. Wer im Aufeinandertreffen die Nase vorn haben würde, war vorab schwer auszumachen. Die Ausgeglichenheit zwischen den beiden Mannschaften zeigte sich letztlich im Endergebnis.
Florian Brunner besorgte vor 300 Zuschauern das 1:0 für SG Malgersdorf/Ruhstorf. Der Gast musste den Treffer von Michael Skornia zum 1:1 hinnehmen (34.). Zur Halbzeit war die Partie noch vollkommen offen. Remis lautete das Zwischenresultat. Mit einem Doppelwechsel holte Christoph Siefkes Sebastian Schwab und Simon Wagner vom Feld und brachte Andreas Mayerhofer und Mathias Enzinger ins Spiel (67.). Der Schlusspfiff durch Schiedsrichter Michael Horneck setzte allen Hoffnungen auf weitere Treffer ein Ende. Es blieb letztlich bei der Punkteteilung.
Mit 36 Zählern führt FC Oberpöring das Klassement der KK-Gr4-K1 Dingolfing souverän an. Das Heimteam ist noch ungeschlagen. Es stehen mittlerweile elf Siege und drei Unentschieden zu Buche.
Nach 14 gespielten Runden gehen bereits 31 Punkte auf das Konto von SG Malgersdorf/Ruhstorf und bescheren der Mannschaft einen hervorragenden dritten Platz. SG Malgersdorf/Ruhstorf verbuchte insgesamt zehn Siege, ein Remis und drei Niederlagen.
Nach FC Oberpöring stellt SG Malgersdorf/Ruhstorf mit 43 Toren die zweitbeste Offensive der Liga. Beide Mannschaften schwimmen derzeit auf der Erfolgswelle. SG Malgersdorf/Ruhstorf entschied vier Spiele für sich und teilte einmal die Punkte in den letzten fünf Spielen, während FC Oberpöring in dieser Zeit drei Erfolge und zwei Remis vorweist.
Am nächsten Sonntag reist FC Oberpöring zu SpVgg Haberskirchen, zeitgleich empfängt SG Malgersdorf/Ruhstorf SV Großköllnbach.