Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
SG Malgersdorf/Ruhstorf erteilte FC Fortuna Dingolfing eine Lehrstunde: 8:1 hieß es am Ende für SG Malgersdorf/Ruhstorf. Ausgangslage? Vorab klar zugunsten von SG Malgersdorf/Ruhstorf. Und nach den 90 Minuten? Hat sich die Sichtweise bekräftigt.
150 Zuschauer – oder zumindest der Teil, dessen Herz für die Heimmannschaft schlägt – bejubelten in der 20. Minute den Treffer von Christoph Siefkes zum 1:0. Für das 2:0 der Elf von Trainer Christoph Siefkes zeichnete Mathias Enzinger verantwortlich (35.). Mit dem 3:0 durch Siefkes schien die Partie bereits in der 38. Minute mit SG Malgersdorf/Ruhstorf einen sicheren Sieger zu haben. Kurz vor dem Pausenpfiff erhöhte Simon Wagner den Vorsprung von SG Malgersdorf/Ruhstorf auf 4:0 (44.). Der dominante Vortrag von SG Malgersdorf/Ruhstorf im ersten Spielabschnitt zeigte sich an der deutlichen Halbzeitführung. SG Malgersdorf/Ruhstorf konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei SG Malgersdorf/Ruhstorf. Sebastian Schwab ersetzte Enzinger, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. Dass es ein ungleiches Duell war, demonstrierten Martin Moser (51.), Siefkes (66.) und Daniel Salletmayer (80.), die weitere Treffer für SG Malgersdorf/Ruhstorf folgen ließen. In der 56. Minute stellte Christoph Siefkes um und schickte in einem Doppelwechsel Lukas Lutz und Jonas Weber für Wagner und Andreas Mayerhofer auf den Rasen. Bei FC Fortuna Dingolfing ging in der 60. Minute der etatmäßige Keeper Serkan Yaldir raus, für ihn kam Michal Malcharek. Weber baute den Vorsprung von SG Malgersdorf/Ruhstorf in der 85. Minute aus. Vom Elfmeterpunkt erzielte Hubert Ozimek den Ehrentreffer für FC Fortuna Dingolfing (87.). Schlussendlich setzte sich SG Malgersdorf/Ruhstorf mit acht Toren durch und machte bereits vor dem Seitenwechsel klar, welche Mannschaft als Sieger vom Platz gehen würde.
SG Malgersdorf/Ruhstorf geht mit nun 40 Zählern auf Platz zwei in die Winterpause. Die Defensive von SG Malgersdorf/Ruhstorf (17 Gegentreffer) gehört zum Besten, was die KK-Gr4-K1 Dingolfing zu bieten hat. Die bisherige Spielzeit von SG Malgersdorf/Ruhstorf ist weiter von Erfolg gekrönt. SG Malgersdorf/Ruhstorf verbuchte insgesamt 13 Siege und ein Remis und musste erst drei Niederlagen hinnehmen. Neun Spiele ist es her, dass SG Malgersdorf/Ruhstorf zuletzt eine Niederlage kassierte.
Nach der empfindlichen Schlappe steckt FC Fortuna Dingolfing weiter im Schlamassel. Die Ausbeute der Offensive ist bei Tabellenletzten verbesserungswürdig, was man an den erst 17 geschossenen Treffern eindeutig ablesen kann. In dieser Saison sammelte der Gast bisher drei Siege und kassierte 13 Niederlagen. SG Malgersdorf/Ruhstorf hat die Krise von FC Fortuna Dingolfing verschärft. Das Team von Eugen Braun musste bereits den vierten Fehlschlag in Folge in Kauf nehmen.
SG Malgersdorf/Ruhstorf trifft im nächsten Spiel auf eigener Anlage auf 1. FC Reichstorf. Am Samstag gastiert FC Fortuna Dingolfing bei SV Großköllnbach.