Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Der FC Fuchsstadt drehte einen 1:2-Pausenrückstand und kam am Ende zu einem deutlichen 5:2-Erfolg gegen den TSV 1876 Lengfeld.
Kaum war der Anpfiff ertönt, ging es vor 120 Zuschauern bereits flott zur Sache. Dominik Halbig stellte die Führung des FC Fuchsstadt her (7.). Michaele Mehari witterte seine Chance und schoss den Ball zum 1:1 für den TSV 1876 Lengfeld ein (32.). Die Heimmannschaft ging durch ein Eigentor von Michael Emmer in Führung (37.). Ein Tor auf Seiten der Mannschaft von Trainer Okan Delihasan machte zur Pause den Unterschied zwischen den beiden Mannschaften aus. In der Halbzeit nahm der FC Fuchsstadt gleich zwei Wechsel vor. Fortan standen Max Petrunin und Nico Neder für Dennis Schmidt und Luca Raab auf dem Platz. Der Gast zeigte sich unbeeindruckt und so drehten Halbig (51.) und Lukas Lieb (60.) mit ihren Treffern das Spiel. Halbig beseitigte mit seinen Toren (81./87.) die letzten Zweifel am Sieg des Teams von Trainer Martin Halbig. In der 88. Minute stellte Martin Halbig um und schickte in einem Doppelwechsel Jonas Heim und Fabian Lieb für Sebastian Bartel und Halbig auf den Rasen. Am Ende stand der FC Fuchsstadt als Sieger da und entführte damit drei Punkte aus Würzburg.
Der TSV 1876 Lengfeld verliert nach dieser Niederlage in der Tabelle an Boden und steht – auch wenn die Aussagekraft zu diesem frühen Saisonzeitpunkt begrenzt ist – nun auf dem fünften Rang.
Durch die drei Punkte verbesserte sich der FC Fuchsstadt im Tableau auf die dritte Position.
Beide Teams fuhren in dieser Saison bisher zwei Siege ein.
Kommende Woche tritt der TSV 1876 Lengfeld bei TSV Unterpleichfeld an (Sonntag, 15:00 Uhr), bereits einen Tag vorher genießt der FC Fuchsstadt Heimrecht gegen den TSV Kleinrinderfeld.