Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
TSV Landshut-Auloh erteilte DJK SV Mirskofen eine Lehrstunde und gewann mit 7:2. Im Vorfeld war man sich einig, dass der Sieger nur TSV Landshut-Auloh heißen konnte. Der Verlauf der 90 Minuten bestätigte schließlich diesen Eindruck.
Das Match war erst wenige Momente alt, als vor 120 Zuschauern bereits der erste Treffer fiel. Jonas Hiller war es, der in der dritten Minute zur Stelle war. TSV Landshut-Auloh machte weiter Druck und erhöhte den Spielstand im Eilschritt durch einen Treffer von Fabian Past (9.). Mit dem 3:0 durch Matthias Lieb schien die Partie bereits in der 19. Minute mit der Heimmannschaft einen sicheren Sieger zu haben. Für den nächsten Erfolgsmoment des Teams von Oliver Lieb sorgte Past (22.), ehe Nidhal Rghima das 5:0 markierte (32.). Nach nur 30 Minuten verließ Vitali Kolesnichenko von TSV Landshut-Auloh das Feld, Christoph Hoin kam in die Partie. Ehe der Referee Hermann Schmidt die Akteure zur Pause bat, erzielte Sebastian Amann aufseiten von DJK SV Mirskofen das 1:5 (44.). Die Überlegenheit von TSV Landshut-Auloh spiegelte sich in einer deutlichen Halbzeitführung wider. TSV Landshut-Auloh konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei TSV Landshut-Auloh. Martin Schmid ersetzte Sebastian Wolker, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. Mit schnellen Toren von Past (53.) und Lieb (57.) schlug TSV Landshut-Auloh innerhalb kurzer Zeit gleich doppelt zu. Mit einem Doppelwechsel holte Sebastian Heitzer Markus Kolbeck und Simon Wetzl vom Feld und brachte Matthias Magerl und Fabian Aunkofer ins Spiel (54.). Mit dem Treffer zum 2:7 in der 67. Minute machte Amann zwar seinen Doppelpack perfekt – der Rückstand zu TSV Landshut-Auloh war jedoch weiterhin gewaltig. Schlussendlich setzte sich TSV Landshut-Auloh mit sieben Toren durch und machte bereits vor dem Seitenwechsel klar, welche Mannschaft als Sieger vom Platz gehen würde.
Mit dem Erfolg verbesserte TSV Landshut-Auloh die Ausgangslage im Rennen um den Gang nach oben. Die Angriffsreihe von TSV Landshut-Auloh lehrte ihre Gegner in aller Regelmäßigkeit das Fürchten, was die 27 geschossenen Tore eindrucksvoll unter Beweis stellen. Die Saison von TSV Landshut-Auloh verläuft weiterhin positiv, was die Gesamtbilanz von acht Siegen, einem Remis und nur einer Niederlage klar belegt.
DJK SV Mirskofen muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als 3 Gegentreffer pro Spiel. Die Gäste führen mit 14 Punkten die zweite Tabellenhälfte an. Die Ursache für das bis dato schwache Abschneiden von DJK SV Mirskofen liegt insbesondere in der löchrigen Abwehr, die sich bereits 27 Gegentreffer fing. Vier Siege, zwei Remis und vier Niederlagen hat DJK SV Mirskofen derzeit auf dem Konto.
Der letzte Dreier liegt für DJK SV Mirskofen bereits drei Spiele zurück.
TSV Landshut-Auloh muss am Sonntag auswärts bei TSV Kronwinkl ran. Das nächste Mal ist DJK SV Mirskofen am 17.10.2021 gefordert, wenn TSV Kronwinkl zu Gast ist.