Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Der SV Niederleierndorf und FC Hohenthann lieferten sich ein wahres Torfestival, das schließlich mit 4:3 endete. Der SV Niederleierndorf hat mit dem Sieg über FC Hohenthann einen Coup gelandet. Im Hinspiel hatte FC Hohenthann die volle Punktzahl für sich reklamiert und mit 2:0 gesiegt.
Ein Doppelpack brachte die Gäste in eine komfortable Position: Sebastian Zettl war gleich zweimal zur Stelle (5./19.). Vor 150 Zuschauern keimte bei SV Niederleierndorf dank des Anschlusstreffers von Andreas Hierlmeier aus der 32. Minute noch einmal Hoffnung auf. In der 35. Minute verhinderte die Hintermannschaft von FC Hohenthann den Gegentreffer des SV Niederleierndorf nicht, sodass die Partie nun wieder ausgeglichen war. Noch bevor es in die Halbzeit ging, war Thomas Oßner mit dem 3:2 für FC Hohenthann zur Stelle (41.). Ein Tor auf Seiten des Teams von Sebastian Zettl machte zur Pause den Unterschied zwischen den beiden Mannschaften aus. Der SV Niederleierndorf zeigte sich unbeeindruckt und so drehten Hierlmeier (57.) und Florian Hauner (66.) mit ihren Treffern das Spiel. In der Schlussphase nahm Sebastian Zettl noch einen Doppelwechsel vor. Für Lorenz Vilser und Jonas Müller kamen Carlos Kolazar und Maximilian Rumpel auf das Feld (75.). Die Zeichen standen auf Sieg für FC Hohenthann, doch gab man eine sichere Führung aus der Hand und kassierte letztlich eine bittere Niederlage.
Der SV Niederleierndorf geht mit nun 24 Zählern auf Platz sieben in die Winterpause. Die Elf von Thomas Hierlmeier verbuchte insgesamt sieben Siege, drei Remis und sieben Niederlagen. Die letzten Resultate des SV Niederleierndorf konnten sich sehen lassen – acht Punkte aus fünf Partien.
Trotz der überraschenden Pleite bleibt FC Hohenthann in der Tabelle stabil. Neun Siege, drei Remis und fünf Niederlagen hat FC Hohenthann derzeit auf dem Konto. FC Hohenthann baut die Mini-Serie von zwei Siegen nicht aus.