Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Der SV Niederleierndorf kam gegen FSV Sandharlanden zu einem klaren 3:0-Erfolg. Wem die Favoritenrolle bei diesem Match zusteht, war vorab klar. Der SV Niederleierndorf enttäuschte die Erwartungen nicht.
Andreas Hierlmeier brachte die Gäste in der 30. Spielminute in Führung. Die 153 Zuschauer hatten sich schon auf die Halbzeitpause eingestellt, da schlug Michael Polz noch einmal zu: 2:0 stand es nun aus Sicht der Elf von Thomas Hierlmeier (44.). Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. Burim Shala schraubte das Ergebnis in der 85. Minute zum 3:0 für den SV Niederleierndorf in die Höhe. Ein starker Auftritt ermöglichte dem SV Niederleierndorf am Sonntag einen ungefährdeten Erfolg gegen FSV Sandharlanden.
FSV Sandharlanden muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als 3 Gegentreffer pro Spiel. Der Tabellenletzte muss in der Rückrunde zur großen Aufholjagd blasen, wenn der Klassenerhalt erreicht werden soll. Die Ausbeute der Offensive ist bei der Heimmannschaft verbesserungswürdig, was man an den erst 16 geschossenen Treffern eindeutig ablesen kann. Mit nun schon zehn Niederlagen, aber nur einem Sieg und zwei Unentschieden sind die Aussichten des Teams von Maik Krebs alles andere als positiv. Den Maximalertrag von 15 Punkten aus den vergangenen fünf Spielen verfehlte FSV Sandharlanden deutlich. Insgesamt nur zwei Zähler weist FSV Sandharlanden in diesem Ranking auf.
Trotz der drei Zähler machte der SV Niederleierndorf im Klassement keinen Boden gut. Der SV Niederleierndorf verbuchte insgesamt sechs Siege, zwei Remis und fünf Niederlagen. Die letzten Resultate des SV Niederleierndorf konnten sich sehen lassen – acht Punkte aus fünf Partien.
Während FSV Sandharlanden am nächsten Sonntag, um 16:00 Uhr, bei TV Schierling gastiert, steht für den SV Niederleierndorf einen Tag vorher der Schlagabtausch bei FC Walkertshofen auf der Agenda. Los geht es ebenfalls um 16:00 Uhr.