Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Durch ein 3:2 holte sich SV Ohu-Ahrain in der Partie gegen SSV Weng drei Punkte. Beobachter hatten beiden Mannschaften im Vorfeld gleich gute Siegchancen eingeräumt – doch nur eine wusste sich knapp durchzusetzen.
Tim Haseneder besorgte vor 100 Zuschauern das 1:0 für SV Ohu-Ahrain. Noch bevor es in die Halbzeit ging, war Klaus-Peter Schiller mit dem 1:1 für SSV Weng zur Stelle (43.). Eine Aussage darüber, wer am Ende die Nase vorn haben würde, war nach dem Abpfiff der ersten Halbzeit noch nicht zu treffen. Es ging mit einem Gleichstand in die Kabinen. Daniel Koch war es, der in der 73. Minute das Spielgerät im Gehäuse von SSV Weng unterbrachte. Die passende Antwort hatte Schiller parat, als er in der 78. Minute zum Ausgleich traf. Alle Zeichen standen bereits auf Remis, als Haseneder SV Ohu-Ahrain mit seinem Torerfolg in der Nachspielzeit die Führung brachte. In den 90 Minuten waren die Gastgeber im gegnerischen Strafraum erfolgreicher als SSV Weng und fuhren somit einen 3:2-Sieg ein.
Große Sorgen wird sich Michael Häckl um die Defensive machen. Schon 19 Gegentore kassierte SV Ohu-Ahrain. Mehr als 2 pro Spiel – definitiv zu viel. Offensiv konnte SV Ohu-Ahrain in der KK-Gr2-K1 Mallersdorf kaum jemand das Wasser reichen, was die 23 geschossenen Treffer nachhaltig dokumentieren. Fünf Siege und vier Niederlagen schmücken die aktuelle Bilanz von SV Ohu-Ahrain. Mit sechs von 15 möglichen Zählern aus den letzten fünf Spielen hat SV Ohu-Ahrain noch Luft nach oben.
Vier Siege, drei Remis und zwei Niederlagen hat SSV Weng derzeit auf dem Konto.
Mit diesem Sieg zog SV Ohu-Ahrain an den Gästen vorbei auf Platz drei. Die Mannschaft von Trainer Klaus-Peter Schiller fiel auf die vierte Tabellenposition.
SV Ohu-Ahrain stellt sich am Samstag (16:00 Uhr) bei SV Mengkofen vor, einen Tag später und zur selben Zeit empfängt SSV Weng SV Altheim.