Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Nach 90 Minuten Spielzeit lautete das Ergebnis zwischen der Reserve von SV Oberglaim und der Zweitvertretung von SSV Pfeffenhausen 1:1. Mit einem respektablen Unentschieden trennte sich SSV Pfeffenhausen II vom Favoriten.
Torlos ging es in die Kabinen. Mit einem Wechsel – Andreas Geltinger kam für Mohamed Mansaray – startete SSV Pfeffenhausen II in Durchgang zwei. In der Halbzeit nahm SV Oberglaim II gleich zwei Wechsel vor. Fortan standen Thomas Gartner und Dominik Riedl für Fabian Vetterl und Urban Amberger auf dem Platz. Geltinger brach für SSV Pfeffenhausen II den Bann und markierte in der 68. Minute die Führung. Die passende Antwort hatte Stefan Detterbeck parat, als er in der 71. Minute zum Ausgleich traf. Schließlich gingen SV Oberglaim II und SSV Pfeffenhausen II mit einer Punkteteilung auseinander.
Mit elf Punkten aus fünf Partien ist SV Oberglaim II noch ungeschlagen und rangiert derzeit auf dem zweiten Tabellenplatz. An der Abwehr der Mannschaft von Trainer Sebastian Stanglmayr ist so gut wie kein Vorbeikommen. Erst fünf Gegentreffer musste das Heimteam bislang hinnehmen. SV Oberglaim II bleibt weiterhin ohne Niederlage. Bisher hat SV Oberglaim II drei Siege und zwei Unentschieden auf dem Konto.
SSV Pfeffenhausen II bleibt mit diesem Remis weiterhin auf Platz sieben. Der Defensivverbund des Teams von Coach Andreas Braun ist nur äußerst schwer zu knacken. Die erst zwei kassierten Gegentore suchen in der Liga ihresgleichen. Der Gast ist in dieser Saison immer noch ungeschlagen. Die Bilanz lautet ein Sieg und zwei Unentschieden.
Während SV Oberglaim II am kommenden Sonntag DJK SV Adlkofen II empfängt, bekommt es SSV Pfeffenhausen II am selben Tag mit SG Rottenburg/Oberhatzkofen II zu tun.