Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
TSV Baierbach feierte am Samstag in Velden einen 5:0-Kantersieg. Was viele voraussagten, trat letztlich auch ein: Die Gäste wurden der Favoritenrolle gerecht.
Für Ziyad Yassin war der Einsatz nach fünf Minuten vorbei. Für ihn wurde Julian Buchmeier eingewechselt. Nach den ersten 45 Minuten ging es für FC Eberspoint und TSV Baierbach ohne Torerfolg in die Kabinen. Bei FC Eberspoint kam zu Beginn der zweiten Hälfte Peter Anzinger für Christian Hopf in die Partie. Für das erste Tor sorgte Felix Huber. In der 52. Minute traf der Spieler von TSV Baierbach ins Schwarze. Mit dem Toreschießen war noch lange nicht Schluss, als Benedikt Held vor den 170 Zuschauern den zweiten Treffer des Spiels für die Elf von Trainer Jonas Huber erzielte. Mit einem Doppelwechsel holte Jonas Huber Manuel Vogginger und Julius Huber vom Feld und brachte Wojciech Biskupek und Matthias Held ins Spiel (60.). Alexander Heim legte in der 62. Minute zum 3:0 für TSV Baierbach nach. Konstantin Huber zeichnete mit seinem Treffer aus der 70. Minute dafür verantwortlich, dass keine Zweifel mehr am Sieg von TSV Baierbach aufkamen. Ehe der Abpfiff ertönte, war es Timo Hecht, der das 5:0 aus Sicht von TSV Baierbach perfekt machte (88.). TSV Baierbach überrannte FC Eberspoint förmlich mit fünf Toren und fährt so mit einem verdienten Sieg in der Tasche nach Hause.
FC Eberspoint befindet sich nach der deutlichen Niederlage gegen TSV Baierbach weiter im Abstiegssog. FC Eberspoint musste schon 24 Gegentreffer hinnehmen. Nur zwei Mannschaften kassierten mehr Tore. Mit nun schon sechs Niederlagen, aber nur zwei Siegen und einem Unentschieden sind die Aussichten des Gastgebers alles andere als positiv.
Mit dem Erfolg in der Tasche rutschte TSV Baierbach im Klassement nach vorne und belegt jetzt den sechsten Tabellenplatz. TSV Baierbach verbuchte insgesamt vier Siege, zwei Remis und drei Niederlagen.
Zuletzt lief es erfreulich für TSV Baierbach, was neun Punkte aus den letzten fünf Spielen belegen.
Am nächsten Sonntag (16:00 Uhr) reist FC Eberspoint zu SSV Pfeffenhausen, gleichzeitig begrüßt TSV Baierbach SV LA-Münchnerau auf heimischer Anlage.