Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Aus der eigenen Favoritenstellung konnte der SV Ihrlerstein gegen TSV Bad Gögging kein Kapital schlagen und kam nur zu einem 2:2-Unentschieden. Ein Punkt für die Statistik, doch moralisch stand TSV Bad Gögging nach dem Remis gegen den Favoriten – SV Ihrlerstein – sogar als Sieger da.
Kaum hatte die Partie begonnen, brachte Tim Selinger den SV Ihrlerstein vor 108 Zuschauern mit 1:0 in Führung. Zum psychologisch wichtigen Zeitpunkt kurz vor der Halbzeit (44.) traf Andreas Geretshauser zum Ausgleich für TSV Bad Gögging. Eine Aussage darüber, wer am Ende die Nase vorn haben würde, war nach dem Abpfiff der ersten Halbzeit noch nicht zu treffen. Es ging mit einem Gleichstand in die Kabinen. Josef Stöhr traf zum 2:1 zugunsten von TSV Bad Gögging (50.). Wer glaubte, der SV Ihrlerstein sei geschockt, irrte. Stephan Ipfelkofer machte unmittelbar nach dem Rückschlag den Ausgleich perfekt (55.). Letzten Endes wurde in der Begegnung von TSV Bad Gögging mit dem SV Ihrlerstein kein Sieger gefunden.
Mit lediglich acht Zählern aus neun Partien steht TSV Bad Gögging auf einem Abstiegsplatz. Das Heimteam verbuchte insgesamt einen Sieg, fünf Remis und drei Niederlagen.
Ein gewonnener Punkt reicht dem SV Ihrlerstein nicht, um in der Aufstiegszone zu bleiben. Die Gäste fielen auf Platz drei. Offensiv sticht das Team von Robert Steger in den bisherigen Spielen deutlich hervor, was an 26 geschossenen Treffern leicht abzulesen ist. Sechs Siege, zwei Remis und zwei Niederlagen hat der SV Ihrlerstein momentan auf dem Konto.
Mit sieben von 15 möglichen Zählern aus den letzten fünf Spielen hat der SV Ihrlerstein noch Luft nach oben.
TSV Bad Gögging tritt kommenden Sonntag, um 14:00 Uhr, bei SV Puttenhausen an. Bereits einen Tag vorher reist der SV Ihrlerstein zu Reserve von TSV Abensberg.