Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Im Spiel TSV Volkenschwand gegen SV Hornbach trennten sich die Gegner mit einem 2:2-Remis. Wer vor dem Anpfiff ein Match auf Augenhöhe erwartet hatte, fühlte sich durch den Ausgang der Partie bestätigt.
Maximilian Brünn brachte SV Hornbach per Doppelschlag ins Hintertreffen, als er in der ersten und 41. Minute vollstreckte. Ein frühes Ende hatte das Spiel für Lukas Glass von Gast, der in der sechsten Minute vom Platz musste und von Florian Scharf ersetzt wurde. Michele Ederer, der von der Bank für Florian Süßl kam, sollte für neue Impulse bei der Elf von Trainer Alex Zierer sorgen (30.). SV Hornbach meldete sich mit dem Anschlusstreffer zurück. Ederer war es, der vor 100 Zuschauern Abschlussstärke bewies. Ohne dass sich am Stand noch etwas tat, schickte der Unparteiische Hüseyin Ibil die Akteure in die Pause. In der 76. Minute brachte Andreas Stempfhuber den Ball im Netz von TSV Volkenschwand unter. Alles sprach für einen Sieg der Gastgeber, doch am Ende wurde das Aufbäumen von SV Hornbach noch belohnt, und die Teams trennten sich mit einem Remis voneinander.
Durch den Teilerfolg verbesserte sich TSV Volkenschwand im Klassement auf Platz zehn. Drei Spiele und noch kein Sieg: Das Team von Coach Kurt Grübl wartet weiterhin auf das erste Erfolgserlebnis.
Mit vier ergatterten Punkten steht SV Hornbach auf Tabellenplatz sieben. Einen Sieg, ein Remis und eine Niederlage hat SV Hornbach momentan auf dem Konto.
Am Sonntag muss TSV Volkenschwand bei SG Wildenberg/Biburg ran, zeitgleich wird SV Hornbach von TSV Elsendorf in Empfang genommen.