Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
2:2 hieß es nach dem Spiel von SC Kelheim gegen SG Siegenburg/Train. Die Vorzeichen hatten auf Sieg zugunsten von SG Siegenburg/Train gestanden. Die 90 Minuten zeigten jedoch, dass SG Siegenburg/Train der Favoritenrolle nicht gerecht wurde. Das Hinspiel hatte die Mannschaft von Trainer Stefan Briegert mit 2:0 für sich entschieden.
Großes Abtasten gab es zwischen den Kontrahenten nicht. Vor 60 Zuschauern besorgte David Metschewski bereits in der neunten Minute die Führung von SC Kelheim. Alexander Hart ließ sich in der 31. Minute nicht zweimal bitten und verwertete zum 1:1 für SG Siegenburg/Train. Eine Aussage darüber, wer am Ende die Nase vorn haben würde, war nach dem Abpfiff der ersten Halbzeit noch nicht zu treffen. Es ging mit einem Gleichstand in die Kabinen. Lukas Fischer machte in der 51. Minute das 2:1 von SC Kelheim perfekt. SG Siegenburg/Train drängte auf den Ausgleich. Für frischen Wind sollten Maximilian Kellerer und Alexander Hess sorgen, die per Doppelwechsel für Adam Konieczny und Hart auf das Spielfeld kamen (61.). Das 2:2 der Gäste stellte Kellerer sicher (65.). Dass die Partie keinen Sieger finden würde, war besiegelte Sache, als Schiedsrichter Stefan Gießamer die Begegnung beim Stand von 2:2 schließlich abpfiff.
Kurz vor Saisonende steht SC Kelheim mit 23 Punkten auf Platz acht. Drei Unentschieden und zwei Niederlagen aus den letzten fünf Spielen: Die Elf von Florian Brehler kann einfach nicht gewinnen.
SG Siegenburg/Train bleibt mit diesem Remis weiterhin auf Platz vier. Die letzten Resultate von SG Siegenburg/Train konnten sich sehen lassen – zehn Punkte aus fünf Partien.
Kommende Woche tritt SC Kelheim bei SpVgg Kapfelberg an (Samstag, 15:00 Uhr), einen Tag später genießt SG Siegenburg/Train Heimrecht gegen SG Offenstetten/Rohr.