Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Am Sonntag begrüßte SG Siegenburg/Train FC Teugn. Die Begegnung ging mit 2:0 zugunsten von SG Siegenburg/Train aus. Was viele voraussagten, trat letztlich auch ein: SG Siegenburg/Train wurde der Favoritenrolle gerecht.
Bei der Elf von Trainer Stefan Briegert kam Aaron Schiefele für Kristijan Hrajnek ins Spiel und sollte fortan für neue Impulse sorgen (26.). Nach den ersten 45 Minuten ging es für den Gastgeber und FC Teugn ohne Torerfolg in die Kabinen. Mit einem Doppelwechsel in der Halbzeitpause holte Johann Listl Michael Kinateder und Jakob Listl vom Feld und brachte Sebastian Vehlow und Maximilian Fischer ins Spiel. Bei SG Siegenburg/Train kam zu Beginn der zweiten Hälfte Manuel Ternovan für Maximilian Kellerer in die Partie. Schiefele brach für SG Siegenburg/Train den Bann und markierte in der 62. Minute die Führung. Der Treffer von Ternovan ließ nach 91 Minuten die 100 Zuschauer neuerlich jubeln und vergrößerte den Vorsprung von SG Siegenburg/Train. Mit Ablauf der Spielzeit schlug SG Siegenburg/Train FC Teugn 2:0.
Offensiv konnte SG Siegenburg/Train in der AK-Gr1-K1 Kelheim kaum jemand das Wasser reichen, was die 24 geschossenen Treffer nachhaltig dokumentieren. Fünf Siege und zwei Niederlagen schmücken die aktuelle Bilanz von SG Siegenburg/Train.
SG Siegenburg/Train setzte sich mit diesem Sieg von FC Teugn ab und nimmt nun mit 15 Punkten den dritten Rang ein, während der Gast weiterhin neun Zähler auf dem Konto hat und den achten Tabellenplatz einnimmt. Während bei FC Teugn derzeit mächtig Sand im Getriebe ist – in den letzten vier Spielen holte man keinen Sieg – hat SG Siegenburg/Train mit 15 Punkten gut lachen.
Am Freitag, den 10.09.2021 (19:00 Uhr) steht für SG Siegenburg/Train eine Auswärtsaufgabe gegen Spfr. Essing an. FC Teugn tritt zwei Tage später daheim gegen SpVgg Kapfelberg an.