Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Die Differenz von einem Treffer brachte SC Mitterfecking gegen SV Schwaig den Dreier. Das Match endete mit 2:1. Hundertprozentig überzeugen konnte SC Mitterfecking dabei jedoch nicht.
Nach nur 27 Minuten verließ Jonas Kolb von SV Schwaig das Feld, Maximilian Braun kam in die Partie. Der Unparteiische setzte mit dem Halbzeitpfiff dem torlosen Treiben auf dem Feld vorläufig ein Ende. In der Pause stellte Florian Fischer um und schickte in einem Doppelwechsel Maximilian Gassner und Simon Reitinger für Florian Pirthauer und Robin Geißler auf den Rasen. Benjamin Hübner brachte SC Mitterfecking in der 48. Minute in Front. In der 74. Minute brachte Kevin Geißler das Netz für die Gäste zum Zappeln. Eine unglückliche Figur gegen SV Schwaig machte Mathias Wutzlhofer, der das Leder vor 100 Zuschauern zum 2:1 in die eigenen Maschen beförderte (86.). Am Schluss schlug SC Mitterfecking den Tabellenletzten mit 2:1.
SV Schwaig muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als 5 Gegentreffer pro Spiel. Mit nur drei Treffern stellt der Gastgeber den harmlosesten Angriff der AK-Gr1-K1 Kelheim.
SC Mitterfecking bleibt mit diesem Erfolg weiterhin auf dem zehnten Platz. In dieser Saison sammelte SC Mitterfecking bisher drei Siege und kassierte sieben Niederlagen.
Nächster Prüfstein für SV Schwaig ist auf gegnerischer Anlage SG Siegenburg/Train (Sonntag, 15:00 Uhr). SC Mitterfecking misst sich am gleichen Tag mit der Zweitvertretung von ATSV Kelheim.