Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Mit einem deutlichen 3:0-Sieg im Gepäck trat der TSV Waldkirchen am Samstag die Heimreise aus Salzweg an. Ausgangslage? Vorab klar zugunsten des TSV Waldkirchen. Und nach den 90 Minuten? Hat sich die Sichtweise bekräftigt. Im Hinspiel hatten beide Mannschaften ein spannendes Duell geboten, das letztendlich mit 2:2 geendet hatte.
Für den Führungstreffer des TSV Waldkirchen zeichnete Manuel Karl verantwortlich (20.). Der Unparteiische beendete die erste Halbzeit, ohne dass weitere Tore fielen. Christoph Neuwirth machte in der 64. Minute das 2:0 des TSV Waldkirchen perfekt. Für ruhige Verhältnisse sorgte Mario Strahberger, als er das 3:0 für den Tabellenführer besorgte (68.). Der FC Salzweg stellte in der 76. Minute mit einem Dreifachwechsel groß um und schickte Max Rohmann, Maximilian Prechtl und Aziz Qureshi für Daniel Maier, Stefan Holzinger und Michael Bloch auf den Platz. Mit einem Doppelwechsel holte Anton Autengruber Martin Krieg und Maximilian Stegbauer vom Feld und brachte Jakob Weber und Janik Zoidl ins Spiel (85.). Tim Grunert beendete das Spiel und damit schlug der TSV Waldkirchen den FC Salzweg auswärts mit 3:0.
Durch diese Niederlage fällt der FC Salzweg in der Tabelle auf Platz neun zurück. Das Team von Coach Axel Dichtl verbuchte insgesamt sieben Siege, drei Remis und acht Niederlagen.
Auf die Stabilität der eigenen Hintermannschaft konnten sich die Gäste beim Sieg gegen die Heimmannschaft verlassen, und auch tabellarisch sieht es für den TSV Waldkirchen weiter verheißungsvoll aus. In der Defensive des TSV Waldkirchen griffen die Räder ineinander, sodass der TSV Waldkirchen im bisherigen Saisonverlauf erst 18-mal einen Gegentreffer einsteckte. Der TSV Waldkirchen weist in dieser Saison mittlerweile die stolze Bilanz von elf Erfolgen, vier Punkteteilungen und drei Niederlagen vor.
Mit insgesamt 37 Zählern befindet sich der TSV Waldkirchen voll in der Spur. Die Formkurve des FC Salzweg dagegen zeigt nach unten.
Der FC Salzweg verabschiedet sich dann erst einmal in die Winterpause und ist das nächste Mal am 19.03.2022 bei TuS 1860 Pfarrkirchen wieder gefordert. Der TSV Waldkirchen trifft im nächsten Spiel auf eigener Anlage auf die Zweitvertretung von SV Schalding-Heining.