Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Ein 2:2-Unentschieden ist das Ergebnis der Begegnung des TSV Waldkirchen gegen den FC Salzweg. Die Vorzeichen hatten auf Sieg zugunsten des TSV Waldkirchen gestanden. Die 90 Minuten zeigten jedoch, dass der TSV Waldkirchen der Favoritenrolle nicht gerecht wurde.
Auf die vermeintliche Siegerstraße brachte Martin Krieg sein Team in der elften Minute. Mund abputzen und weitermachen: Unter diesem Motto stand der Ausgleich, den Christian Resch bereits wenig später besorgte (13.). Zum Seitenwechsel hatte keine Mannschaft die Oberhand gewonnen. Unentschieden lautete der Zwischenstand. Felix Paßberger besorgte vor 315 Zuschauern das 2:1 für den TSV Waldkirchen. Anton Autengruber setzte auf neues Personal und brachte per Doppelwechsel Manuel Karlsdorfer und Mario Strahberger auf den Platz (56.). In der 67. Minute erzielte Maximilian Prechtl das 2:2 für den FC Salzweg. Dass die Partie keinen Sieger finden würde, war besiegelte Sache, als der Unparteiische Jonas Unterholzner die Begegnung beim Stand von 2:2 schließlich abpfiff.
Der TSV Waldkirchen führt das Feld der BzL Ndb. Ost mit 13 Punkten an. Die Angriffsreihe der Gastgeber lehrte ihre Gegner in aller Regelmäßigkeit das Fürchten, was die 13 geschossenen Tore eindrucksvoll unter Beweis stellen. Der TSV Waldkirchen bleibt weiterhin ohne Niederlage. Bisher hat der TSV Waldkirchen vier Siege und ein Unentschieden auf dem Konto.
Der einzelne Zähler beförderte den FC Salzweg in der Tabelle auf Platz sechs. Der Gast verbuchte insgesamt einen Sieg, zwei Remis und zwei Niederlagen.
Nächster Prüfstein für den TSV Waldkirchen ist auf gegnerischer Anlage die Reserve von SV Schalding-Heining (Sonntag, 14:00 Uhr). Tags zuvor misst sich der FC Salzweg mit dem TuS 1860 Pfarrkirchen.