Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Mit 0:2 verlor der TV Freyung am vergangenen Sonntag zu Hause gegen die SpVgg Ruhmannsfelden. Auf dem Papier ging die SpVgg Ruhmannsfelden als Favorit ins Spiel gegen den TV Freyung – der Verlauf der 90 Minuten zeigte, weshalb dem so war.
Nach den ersten 45 Minuten ging es für den TV Freyung und die SpVgg Ruhmannsfelden ohne Torerfolg in die Kabinen. Für frischen Wind sollte Einwechselmann Niklas Pfeffer sorgen, dem Martin Kreß das Vertrauen schenkte (58.). Niklas Pfeffer brach für die SpVgg Ruhmannsfelden den Bann und markierte in der 62. Minute die Führung. In der Schlussphase nahm Klaus Gibis noch einen Doppelwechsel vor. Für Manuel Weilermann und Alexander Frömel kamen Thomas Biereder und Michael Eisner auf das Feld (75.). Es waren nur noch wenige Augenblicke zu spielen, als Fabian Schiller für einen Treffer sorgte (91.). Mit dem Schlusspfiff durch Schiedsrichter Leo Wimmer stand der Auswärtsdreier für die SpVgg Ruhmannsfelden. Der TV Freyung wurde mit 2:0 besiegt.
Durch diese Niederlage fiel der TV Freyung in die Abstiegszone auf Platz 14. Dem Gastgeber muss man vor allem fehlende Durchschlagskraft im Angriff attestieren: Kein Team der BzL Ndb. Ost markierte weniger Treffer als der TV Freyung. Der TV Freyung verbuchte insgesamt einen Sieg, drei Remis und drei Niederlagen. Der TV Freyung überließ den Gegnern in den letzten fünf Spielen jede Menge Punkte und sicherte sich nur einen Sieg.
Eine grundsolide Defensivleistung gepaart mit der Treffersicherheit der eigenen Offensive lassen die SpVgg Ruhmannsfelden in eine verheißungsvolle nähere Zukunft blicken. Der Gast knüpft mit dem Sieg an die guten Auftritte in der bisherigen Saison an. Insgesamt sammelte die SpVgg Ruhmannsfelden vier Siege, zwei Unentschieden und kassierte nur eine Niederlage. Die SpVgg Ruhmannsfelden ist seit vier Spielen unbezwungen.
Als Nächstes steht für den TV Freyung eine Auswärtsaufgabe an. Am Sonntag (17:00 Uhr) geht es gegen den TSV Grafenau. Die SpVgg Ruhmannsfelden tritt bereits einen Tag vorher gegen den SV Grainet an (15:00 Uhr).