Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Nach der Auswärtspartie gegen den FC Künzing stand der SV Hebertsfelden mit leeren Händen da. Der FC Künzing siegte mit 3:1. Der FC Künzing erledigte die Hausaufgaben sorgfältig und verbuchte gegen den Underdog einen Dreier.
Das Match war erst wenige Momente alt, als vor 120 Zuschauern bereits der erste Treffer fiel. Simon Eichinger war es, der in der dritten Minute zur Stelle war. Für das erste Tor des FC Künzing war Patrick Pfisterer verantwortlich, der in der 30. Minute das 1:1 besorgte. Zur Halbzeit war die Partie noch vollkommen offen. Remis lautete das Zwischenresultat. Vincenz Heringlehner verwandelte in der 56. Minute einen Elfmeter und brachte dem FC Künzing die 2:1-Führung. Alexander Wittenzellner erhöhte per Elfmeter für das Team von Thomas Prebeck auf 3:1 (73.). Die Heimmannschaft stellte in der 81. Minute mit einem Dreifachwechsel groß um und schickte Tim Sporrer, Daniel Schmalzl und Leon Weigl für Thomas Winberger, Wittenzellner und Pfisterer auf den Platz. Als Referee Andreas Kriegner die Begegnung beim Stand von 3:1 letztlich abpfiff, hatte der FC Künzing die drei Zähler unter Dach und Fach.
Durch die drei Punkte verbesserte sich der FC Künzing im Tableau auf die vierte Position. Für hohen Unterhaltungswert war in den bisherigen Spielen des FC Künzing stets gesorgt, mehr Tore als der FC Künzing (21) markierte nämlich niemand in der BzL Ndb. Ost. Der FC Künzing sammelt weiterhin fleißig Erfolge, deren Zahl sich mittlerweile auf vier summiert. In der Bilanz kommen noch zwei Unentschieden und eine Niederlage dazu. Mit vier Siegen in Folge ist der FC Künzing so etwas wie die „Mannschaft der Stunde“.
Der SV Hebertsfelden besetzt momentan mit sieben Punkten den elften Tabellenplatz, das Torverhältnis ist mit 11:11 ausgeglichen. Die Elf von Coach Simon Zehrer musste sich nun schon viermal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da die Gäste insgesamt auch nur zwei Siege und ein Unentschieden vorweisen können, sind die Aussichten ziemlich düster. Der Negativtrend hält an, mittlerweile kassierte der SV Hebertsfelden die dritte Pleite am Stück.
Nächster Prüfstein für den FC Künzing ist der ASCK Simbach a. Inn (Samstag, 17:00 Uhr). Der SV Hebertsfelden misst sich am selben Tag mit dem SV Hutthurm (16:00 Uhr).