Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Die Differenz von einem Treffer brachte dem TSV Langquaid gegen die SpVgg Plattling den Dreier. Das Match endete mit 2:1. Vollends überzeugen konnte der TSV Langquaid dabei jedoch nicht. Im Hinspiel hatte der TSV Langquaid bei der SpVgg Plattling triumphiert und einen 3:0-Sieg für sich beansprucht.
Die erste Halbzeit endete ohne ein zählbares Ereignis für beide Mannschaften. 100 Zuschauer – oder zumindest der Teil, dessen Herz für den TSV Langquaid schlägt – bejubelten in der 46. Minute den Treffer von Daniel Beerschneider zum 1:0. Für frischen Wind sollte Einwechselmann Amadu Cande sorgen, dem Ernst Flack das Vertrauen schenkte (61.). In der 63. Minute brachte Amadu Cande den Ball im Netz des TSV Langquaid unter. Der Treffer von Thomas Rappl zum Endstand erweckte die Hoffnung, dass der Gastgeber im kommenden Jahr eine Etage höher spielt (75.). Am Schluss schlug der TSV Langquaid die SpVgg Plattling mit 2:1.
Durch den Erfolg verbesserte sich der TSV Langquaid im Klassement auf Platz vier. Elf Siege, fünf Remis und sechs Niederlagen hat die Mannschaft von Coach Andreas Mueller momentan auf dem Konto. Die letzten Resultate des TSV Langquaid konnten sich sehen lassen – zehn Punkte aus fünf Partien.
Die SpVgg Plattling besetzt mit 14 Punkten einen direkten Abstiegsplatz. Die Offensive der Gäste strahlte insgesamt zu wenig Gefahr aus, sodass die SpVgg Plattling bis jetzt erst 20 Treffer erzielte. Die SpVgg Plattling verbuchte insgesamt einen Sieg, elf Remis und zehn Niederlagen. In den letzten fünf Spielen hätte durchaus mehr herausspringen können für die SpVgg Plattling, sodass man lediglich fünf Punkte holte.
Kommende Woche tritt der TSV Langquaid bei der SpVgg GW Deggendorf an (Samstag, 16:00 Uhr), bereits drei Tage vorher genießt die SpVgg Plattling Heimrecht gegen den TSV Abensberg.