Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Aus der eigenen Favoritenstellung konnte der FC Dingolfing gegen die SpVgg Plattling kein Kapital schlagen und kam nur zu einem 0:0-Unentschieden. Ausgangslage? Vorab klar zugunsten des FC Dingolfing. Und nach den 90 Minuten? Freuen sich eher die anderen.
Nach nur 30 Minuten verließ Dominik Czech von der SpVgg Plattling das Feld, Nicolai Reumann kam in die Partie. Treffer bekamen die Zuschauer in Durchgang eins nicht zu sehen. Torlos ging es in die Halbzeit. Mit einem Doppelwechsel in der Halbzeitpause holte Florian Baumgartl Daniel Schuder und Manuel Schneil vom Feld und brachte Andreas Eglseder und Marco Beck ins Spiel. Letzten Endes wurden die Zuschauer für ihr Kommen – zumindest in Form von Toren – nicht belohnt. Auch für Durchgang zwei gab es keine Treffer zu vermelden, womit es bei der Nullnummer blieb.
Die SpVgg Plattling muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als 2 Gegentreffer pro Spiel. Die Mannschaft von Philipp Krämer belegt mit fünf Punkten einen direkten Abstiegsplatz. Im Angriff der Heimmannschaft herrscht Flaute. Erst neunmal brachte die SpVgg Plattling den Ball im gegnerischen Tor unter. In den letzten fünf Spielen hätte durchaus mehr herausspringen können für die SpVgg Plattling, sodass man lediglich drei Punkte holte.
Mit 29 Zählern führt der FC Dingolfing das Klassement der BzL Ndb. West souverän an. Die Verteidigung der Gäste wusste bisher überaus zu überzeugen und wurde erst viermal bezwungen. Der FC Dingolfing ist noch ungeschlagen. Es stehen mittlerweile neun Siege und zwei Unentschieden zu Buche. Der FC Dingolfing erfüllte zuletzt die Erwartungen und verbuchte aus den jüngsten fünf Partien 13 Zähler.
Als Nächstes steht für die SpVgg Plattling eine Auswärtsaufgabe an. Am Samstag (16:00 Uhr) geht es gegen den FC Ergolding. Der FC Dingolfing empfängt – ebenfalls am Samstag – die SpVgg GW Deggendorf.