Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Als klarer Favorit musste der SV Sulzbach/Do. einen Dämpfer hinnehmen und kam gegen den FC Furth im Wald nicht über ein 2:2-Remis hinaus. Ausgangslage? Vorab klar zugunsten des SV Sulzbach/Do. Und nach den 90 Minuten? Freuen sich eher die anderen.
150 Zuschauer – oder zumindest der Teil, dessen Herz für den Gastgeber schlägt – bejubelten in der 14. Minute den Treffer von Matthias Seyller zum 1:0. Mit einem Tor Vorsprung für die Elf von Coach Andreas Pollakowski ging es für die beiden Teams in die Halbzeitpause. Für das erste Tor des FC Furth im Wald war Tobias Schmidberger verantwortlich, der in der 49. Minute das 1:1 besorgte. Michael Renner ließ sich in der 67. Minute nicht zweimal bitten und verwertete zum 2:1 für den SV Sulzbach/Do. Wer glaubte, der FC Furth im Wald sei geschockt, irrte. Michael Weber machte unmittelbar nach dem Rückschlag den Ausgleich perfekt (71.). Letzten Endes gewann niemand die Oberhand, sodass sich der SV Sulzbach/Do. und der FC Furth im Wald die Punkte teilten.
Der SV Sulzbach/Do. belegt mit 25 Punkten den sechsten Tabellenplatz. Sieben Siege, vier Remis und drei Niederlagen hat der SV Sulzbach/Do. momentan auf dem Konto. Sechs Spiele ist es her, dass der SV Sulzbach/Do. zuletzt eine Niederlage kassierte.
Der FC Furth im Wald bleibt mit diesem Remis weiterhin auf Platz zwölf. Auf eine sattelfeste Defensive können die Gäste bislang noch nicht bauen. Die bereits 30 kassierten Treffer zeigen deutlich, wo Coach Alois Stoiber den Hebel ansetzen muss. Drei Siege, drei Remis und acht Niederlagen hat der FC Furth im Wald derzeit auf dem Konto. Der FC Furth im Wald entschied kein einziges der letzten acht Spiele für sich.
Als Nächstes steht für den SV Sulzbach/Do. eine Auswärtsaufgabe an. Am Sonntag (15:15 Uhr) geht es gegen den SC Katzdorf. Der FC Furth im Wald tritt bereits einen Tag vorher gegen den TB 03 Roding an (16:00 Uhr).