Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Die Differenz von einem Treffer brachte der SpVgg Pfreimd gegen den TSV Detag Wernberg den Dreier. Das Match endete mit 2:1. Die Überraschung blieb aus, sodass der TSV Detag Wernberg eine Niederlage kassierte.
Die SpVgg Pfreimd legte los wie die Feuerwehr und ließ durch einen Doppelschlag von Julian Kiener aufhorchen (3./13.). Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. Die SpVgg Pfreimd konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei der Mannschaft von Bastian Lobinger. Maximilian Herzog ersetzte Maximilian Brunner, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. In der Halbzeit nahm der TSV Detag Wernberg gleich zwei Wechsel vor. Fortan standen Janik Hägler und Florian Biller für Moritz Polster und Noel Schwägerl auf dem Platz. Lucas Maunz, der von der Bank für Thimo Luff kam, sollte für neue Impulse bei der Elf von Josef Holler sorgen (78.). Vor 480 Zuschauern keimte bei Heimteam dank des Anschlusstreffers von Maunz aus der 81. Minute noch einmal Hoffnung auf. In den 90 Minuten war die SpVgg Pfreimd im gegnerischen Strafraum erfolgreicher als der TSV Detag Wernberg und fuhr somit einen 2:1-Sieg ein.
Kurz vor dem Ende des Fußballjahres rangiert der TSV Detag Wernberg knapp im gesicherten Bereich.
Nach einer starken Saison steht die SpVgg Pfreimd, kurz vor deren Abschluss, mit 67 Punkten auf einem Aufstiegsplatz. Mit nur 27 Gegentoren stellt der Gast die sicherste Abwehr der Liga. Nur viermal gab sich die SpVgg Pfreimd bisher geschlagen.
Mit insgesamt 67 Zählern befindet sich die SpVgg Pfreimd voll in der Spur. Die Formkurve des TSV Detag Wernberg dagegen zeigt nach unten.
Nächster Prüfstein für den TSV Detag Wernberg ist auf gegnerischer Anlage der SV Kulmain (Samstag, 14:00 Uhr). Die SpVgg Pfreimd misst sich am gleichen Tag mit dem SV Hahnbach.