Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Bei SV Raigering holte sich der FC OVI-Teunz eine 1:4-Schlappe ab. Was viele voraussagten, trat letztlich auch ein: Der SV Raigering wurde der Favoritenrolle gerecht.
Daniel Augustin versenkte vor 137 Zuschauern einen Elfmeter im Netz und besorgte so die 1:0-Führung für den FC OVI-Teunz. Alexander Egerer sicherte dem SV Raigering nach 31 Minuten den Ausgleich durch einen Elfmeter. Florian Haller brachte den Ball zum 2:1 zugunsten des Heimteams über die Linie (38.). Zur Pause wusste das Team von Sebastian Binner eine hauchdünne Führung auf der Habenseite. Mathias Biebl von FC OVI-Teunz nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Daniel Sorgenfrei blieb in der Kabine, für ihn kam Siegfried Tröger. In der Pause stellte Sebastian Binner um und schickte in einem Doppelwechsel Martin Thaler und Michael Meyer für Joshua Hammer und Benedikt Seidl auf den Rasen. Per Elfmeter erhöhte Egerer in der 84. Minute seine Torausbeute an diesem Tag auf zwei Treffer – 3:1 für den SV Raigering. Es waren nur noch wenige Augenblicke zu spielen, als Bastian Jokiel für einen Treffer sorgte (91.). Am Ende stand der SV Raigering als Sieger da und behielt die drei Punkte verdient zu Hause.
Mit drei Punkten im Gepäck schob sich der SV Raigering in der Tabelle nach vorne und belegt jetzt den zehnten Tabellenplatz. Drei Siege, drei Remis und drei Niederlagen tragen zur Momentaufnahme des SV Raigering bei. Nach vier sieglosen Spielen ist der SV Raigering wieder in der Erfolgsspur.
Mit 28 Gegentreffern hat der FC OVI-Teunz schon ein Riesenproblem. Aber nicht das einzige, wenn man dazu noch die Offensive betrachtet. Die Mannschaft erzielte auch nur sieben Tore. Das heißt, der Gast musste durchschnittlich 3,11 Treffer pro Partie hinnehmen und bejubelte dagegen im Schnitt nicht einmal ein Tor pro Spiel. Die chronische Abwehrschwäche zeigte sich auch im Spiel gegen den SV Raigering – der FC OVI-Teunz bleibt weiter unten drin. In dieser Saison sammelte der FC OVI-Teunz bisher einen Sieg und kassierte acht Niederlagen. Der Negativtrend hält an, mittlerweile kassierte der FC OVI-Teunz die dritte Pleite am Stück.
Kommende Woche tritt der SV Raigering bei der Reserve von SpVgg SV Weiden an (Sonntag, 15:00 Uhr), am gleichen Tag genießt der FC OVI-Teunz Heimrecht gegen den SV Etzenricht.