Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Ein Tor machte den Unterschied in der Begegnung von der SpVgg Pfreimd und dem TSV Detag Wernberg, die mit 0:1 endete. Unerwartet und schmerzlich zugleich war die Niederlage für die Hausherren, die sich dem TSV Detag Wernberg beugen mussten.
Torlos ging es in die Kabinen. Markus Kipry schickte Benjamin Wolf aufs Feld. Christian Luff blieb in der Kabine. Bastian Lobinger setzte auf neues Personal und brachte per Doppelwechsel Johannes Blödt und Felix Brendel auf den Platz (69.). Tore blieben den 350 Zuschauern bis zur 77. Minute, in der Thimo Luff für den TSV Detag Wernberg zum 1:0 erfolgreich war, vorenthalten. Am Ende punktete der TSV Detag Wernberg dreifach bei der SpVgg Pfreimd.
Durch diese Niederlage fiel die SpVgg Pfreimd aus der Aufstiegszone auf Platz drei. Dass die Abwehr ein gut funktionierender Mannschaftsteil der Heimmannschaft ist, zeigt sich daran, dass sie bislang nur 14 Gegentore zugelassen hat. Die SpVgg Pfreimd verbuchte insgesamt neun Siege, zwei Remis und drei Niederlagen. In den letzten fünf Spielen hätte durchaus mehr herausspringen können für die SpVgg Pfreimd, sodass man lediglich sieben Punkte holte.
Der Erfolg brachte eine tabellarische Verbesserung mit sich. Der TSV Detag Wernberg liegt nun auf Platz elf. Mit nur zehn Treffern stellen die Gäste den harmlosesten Angriff der Bezirksliga Oberpfalz Nord. Vier Siege, vier Remis und sechs Niederlagen hat der TSV Detag Wernberg momentan auf dem Konto. Nach fünf sieglosen Spielen ist der TSV Detag Wernberg wieder in der Erfolgsspur.
Am nächsten Sonntag (15:00 Uhr) reist die SpVgg Pfreimd zu SV Hahnbach, tags zuvor begrüßt der TSV Detag Wernberg den SV Kulmain vor heimischem Publikum. Anstoß ist um 16:00 Uhr.