Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Viel Luft nach oben
Nachdem im zweiten Durchgang die Gangart zwischendrin etwas härter wurde, schlief die Begegnung alsbald wieder ziemlich ein und bot überwiegend Magerkost. Schierling hatte ein klares Chancenübergewicht, scheiterte aber mehrfach an den schwachen Nerven, selbst ein Foulelfmeter konnte nicht genutzt werden. So behielten die Hausherren insgesamt glücklich die Oberhand im Elfern, bereits zum drittenmal hintereinander im Pokal.
Stigler hält den Elfer von Schur
im nachfassen.
Abpfiff Elfmeterschießen
Anpfiff Elfmeterschießen
Abpfiff 2. Halbzeit
Abseits TV Schierling
die Perspektive hat wohl verzerrt...
Derbyfeeling
die Zweikampfhärte nimmt rapide zu.
Haidari verschießt den Elfer
Elfmeter für TV Schierling
Tor durch Christoph Limmer (14)
Schlenzer ins Kreuzeck, die Verteidigung war nicht optimal.
Anpfiff 2. Halbzeit
Nervosität,
Ungenauigkeiten und Fehlpässe prägen noch das Bild - erwartungsgemäß - allerdings zeigen auch beide Teams durchaus gute Ansätze.
Abpfiff 1. Halbzeit
Abseits TV Schierling
Junior trifft erneut, stand aber deutlich zu weit vorn.
Tor durch Moritz Grassl (12)
Nach einer Ecke ist Schierling unkonzentriert und der kleinste Spieler auf dem Feld darf am langen Pfosten einköpfen.
Tor durch Johannes Grau (17)
Perfekte Vorlage von Dion Galuschko und der Torjäger lässt sich nicht zweimal bitten.
Torschuss durch Stefan Meyer (6)
Dennis Lehner spielt seinen Coach mustergültig frei, der allein vor dem Kasten verzieht.
Startschwierigkeiten
Trotz allen Bemühens sind noch Abstimmungsprobleme hüben wie drüben feststellbar. Erste Abschlüsse des TVS blieben harmlos, auf der Gegeseite war TW Stigler auf dem Posten.
Anpfiff 1. Halbzeit
Endlich wieder Fußballplatz!
Das Zuschauerinteresse hält sich noch in Grenzen, aber den Anwesenden ist die Vorfreude anzumerken. Die Mutter aller Derbys im Labertal steigt heute Abend im Toto Pokal. In knapp einer halben Stunde wird Soloschiedsrichter Wolfgang Wallesch die Partie eröffnen, die doch einige neue Gesichter zeigt.