Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Abpfiff 2. Halbzeit
Schweinfurt reichte eine solide Vorstellung und ein überragender Adam Jabiri, um einen überzeugenden und hoch verdienten Sieg einzufahren. Den Rest erledigten die Bayreuther von selber. Bei den ersten beiden Treffern halfen sie tatkräftig mit. Bayreuth fand heute überhaupt nicht ins Spiel und verzeichnete kaum Möglichkeiten. Sie liefen nur hinterher und waren nicht nur im Aufbau zu fehlerhaft, sondern legten die ersten beiden Treffer auch noch auf. Für Bayreuth war das ein gebrauchter Tag. Glückwunsch an Schweinfurt, die sich jetzt bereits auf das Relegationsspiel um den Aufstieg zur dritten Liga vorbereiten können.
Schweinfurt feiert bereits und sehnt den Schlusspfiff herbei.
Philipp Maier (29) für Adam Jabiri (27)
Unter tosendem Applaus der Verantwortlichen und Mitspieler von Schweinfurt verlässt Jabiri den Platz.
Tor durch Sascha Marinkovic (9)
Wieder war es Jabiri, der sich im Strafraum drehte und den Ball ans Lattenkreuz setzte. Den zurück springenden Ball hämmert Marinkovic aus zehn Metern hoch unter die Latte.
Schweinfurt spielt das jetzt souverän runter, lässt Ball und Gegner laufen und muss nicht mehr machen, als nötig, denn Bayreuth fällt nach wie vor nichts ein.
Torschuss durch Adam Jabiri (27)
Jabiri ist nicht zu verteidigen. Mit dem Rücken zum Tor nimmt er den Ball an, dreht sich und setzt den Ball aus elf Metern an den linken Pfosten.
Elfmeter für 1. FC Schweinfurt
Marinkovic scheitert an Kolbe mit einem schwach geschossenen Strafstoß. Auch den Nachschuss kann er nicht an Kolbe vorbei unterbringen.
Kopfball Marinkovic
Jabiri flankt in die Mitte vors Tor. Schwarz rutscht weg und Marinkovic kommt frei zum Kopfball
Torschuss durch Chris Wolf (14)
Wolf wird zentral 20 Meter vor dem Tor angespielt und versucht es direkt. Sein Schuss wird zur Ecke abgewehrt, die nichts einbringt.
Torschuss durch Lukas Billick (32)
Einen Schuss von Böhnlein wehrt Kolbe in die Mitte ab, wo Billick aus 17 Metern deutlich zu hoch zielt.
Gelbe Karte für Ivan Knezevic (27)
Für Foulspiel an Thomann sieht Knezevic Gelb.
Tor für 1. FC Schweinfurt
Jabiri legt einen Freistoß in den Lauf von Grözinger, der bis zur Torauslinie geht und dann scharf nach innen legt. Der Ball wird von einem Bayreuther Verteidiger Richtung Tor abgelenkt und geht direkt neben dem überraschten Kolbe ins Netz.
Torschuss durch Marcel Götz (8)
Nächste Gelegenheit für Bayreuth. Von der Torauslinie wird der Ball zurück auf Götz gelegt, der jedoch zu hoch zielt und den Ball über den Kasten setzt.
Torschuss durch Tim Danhof (2)
Tim Danhof bekommt den Ball mustergültig durchgesteckt und steht acht Meter frei vor Zwick. Doch trifft er den Ball nicht richtig, und der Roller wird von Zwick problemlos aufgenommen.
Anpfiff 2. Halbzeit
Schweinfurt geht unverändert in die zweite Halbzeit.
Abpfiff 1. Halbzeit
Die ersten 45 Minuten waren mehr als ein Klassenunterschied. Schweinfurt souverän mit kontrollierten Aufbau und einem Vollstrecker vorne in Person von Adam Jabiri. Bayreuth findet überhaupt nicht ins Spiel. Gefühlt landen 80 Prozent der Abspiele beim Gegner, und bei beiden Toren hat man tatkräftig unterstützt. Wenn sich die Mannschaft nicht komplett anders in der zweiten Halbzeit präsentiert, dann wird es ein Debakel. Wir sind gespannt, ob Trainer Rost die passenden Worte findet.
Gelbe Karte für Stefan Maderer (17)
Maderer schlägt den Ball nach dem Pfiff weg und sieht Gelb.
Erneut Jabiri
Kolbe kann einen einfachen Ball nicht festhalten. Jabiri ist so überrascht, dass er das Spielgerät aus sieben Metern neben den Kasten setzt.
Kopfball Maderer
Erste Torannäherung durch einen Kopfball von Maderer aus zwölf Metern, der aber deutlich am Tor vorbei geht.
Torschuss durch Adam Jabiri (27)
Fast das 3:0 durch Jabiri. Nach einer Ecke von Fery kommt der Ball ungestört zu Jabiri, der am langen Pfosten nur den Fuß hinhalten muss. Seine Direktabnahme landet aber direkt bei Kolbe.
Halbe Stunde gespielt und Bayreuth hat noch nicht einen einzigen guten Angriff zustande gebracht. Schweinfurt ist drückend überlegen und führt verdient, auch wenn bei beiden Toren die Hintermannschaft tatkräftig unterstützt hat.
Tor durch Adam Jabiri (27)
Bayreuth schlägt sich selber. Beim Versuch hinten raus zu spielen, legt man direkt für die Gäste auf. Jabiri hat kein Problem den Ball aus acht Metern im Tor unterzubringen.
Torschuss durch Martin Thomann (14)
Thomann versucht es mal aus der Entfernung, doch sein Schuss geht klar über den Bayreuther Kasten.
Bayreuth hat noch keinen Zugriff aufs Spiel, was daran liegt, dass die Gäste extrem hoch pressen.
Tor durch Adam Jabiri (27)
Eine Flanke von der Grundlinie vors Tor wird von Kolbe unterschätzt. Im Rückwärtslaufen kommt er nicht richtig an den Ball, der von Jabiri auf der Grundlinie aufgenommen werden kann und dann aus spitzem Winkel im Tor versenkt wird.
Bayreuth versucht es mit langen Bällen auf die Außen, doch die Zuspiele sind noch zu ungenau.
Torschuss durch Daniel Adlung (37)
Erste gute Möglichkeit für die Gäste. Daniel Adlung wird im Strafraum angespielt, schirmt den Ball gut ab, dreht sich und zieht aus zehn Metern ab. Kolbe taucht runter und pariert den flachen Schuss.
Man merkt beiden Mannschaften die Nervosität an. Ein kontrollierter Spielaufbau ist noch nicht möglich.
Anpfiff 1. Halbzeit
Die Spannung steigt, nur noch wenige Augenblicke bis zum Anpfiff durch Schiedsrichter Wolfgang Haslberger. Bayreuth spielt ganz in schwarz, Schweinfurt in grün/weiß
Einige Schweinfurter Fans haben den Weg nach Bayreuth angetreten und feuern ihre Mannschaft von außerhalb des Stadions lautstark an.
Die Niederlage im Ligapokal beim VfB Eichstätt (0:2), bei der Strobl auf zahlreiche Stammspieler verzichtet hatte, sei abgehakt. Schmerzlich waren allerdings die Rote Karte gegen Lukas Ramser sowie vor allem die schwere Knieverletzung von Vitus Scheithauer, der dem Team deshalb lange Zeit fehlen wird."
Schweinfurts Cheftrainer Tobias Strobl gibt sich vor dem möglichen "Endspiel" in Bayreuth betont gelassen. "Wenn uns jemand vor dem Beginn der Play-offs gesagt hätte, dass wir schon im dritten Spiel die Chance haben, unser erstes Ziel zu erreichen, dann hätten wir das mit Sicherheit unterschrieben", so Strobl: "Wir werden mit Herz und Leidenschaft auftreten und alles geben, um den Platz als Sieger zu verlassen. Auf Unentschieden können und werden wir nicht spielen."
Zum Schlagerspiel der Play-offs hat die Stadt Bayreuth aufgrund der anhaltenden niedrigen Inzidenz in der Stadt sowie der guten Möglichkeit im Stadion, Zuschauer auf der Tribüne mit ausreichend Abstand zu platzieren, eine Sondergenehmigung für 500 Zuschauer erteilt.
Für Bayreuth zählt heute somit nur ein Sieg. Trainer Timo Rost gibt sich zuversichtlich. "Wir sind gut vorbereitet und haben uns einen Matchplan zurechtgelegt", so Rost. "Und dann hoffe ich, dass das Stadion brennt!"
Showdown im Bayreuther Hans-Walter-Wild-Stadion am heutigen Nachmittag in der Relegation zur Ermittlung des Teilnehmers um den Aufstieg zur dritten Liga. Wenn ab 14 Uhr Bayreuth und Schweinfurt die Klingen kreuzen, kann eine endgültige Entscheidung nur in Richtung Schweinfurt fallen, denn selbst im Falle eines Bayreuther Sieges entscheiden dann erst die noch ausstehenden Spiele gegen Aschaffenburg, denn erst nach Beendigung aller Spiele wird eine Tabelle erstellt, in der bei Punktgleichheit das Torverhältnis aller Spiele entscheidet.