Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Türkgücü München gewann das Freitagsspiel gegen (SG) Waldtrudering/Haar mit 2:0. Im Vorfeld war man sich einig, dass der Sieger nur Türkgücü München heißen konnte. Der Verlauf der 90 Minuten bestätigte schließlich diesen Eindruck.
Andi Bischof musste nach nur 16 Minuten vom Platz, für ihn spielte Jlkan Atak weiter. Selim Magat besorgte vor 70 Zuschauern das 1:0 für Türkgücü München. Zum psychologisch ungünstigen Zeitpunkt vor der Halbzeit (42.) schoss Precieux Dinganga einen weiteren Treffer für den Ligaprimus. Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. Mit einem Doppelwechsel in der Halbzeitpause holte Florian Heppert Florian Daniel und Noah Balensiefen vom Feld und brachte Fabio Schlensok und Kai Hoffman ins Spiel. Mit Meris Durmic und Valentiono-Wiliam Nardi nahm Florian Heppert in der 67. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von David Schlosser und Cornelius von Böhlen. Letztendlich hatte Türkgücü München Spielentscheidendes bereits in der ersten Hälfte vollbracht, als er die Führung mit in die Kabine nahm – ein Vorsprung, der auch noch nach Ablauf der vollen Spielzeit Bestand hatte.
In der Tabelle liegt (SG) Waldtrudering/Haar nach der Pleite weiter auf dem vierten Rang. Das Heimteam musste schon 14 Gegentreffer hinnehmen. Nur zwei Mannschaften kassierten mehr Tore. In dieser Saison sammelte (SG) Waldtrudering/Haar bisher zwei Siege und kassierte drei Niederlagen.
Mit nur einem Gegentor stellt Türkgücü München die sicherste Abwehr der Liga. Türkgücü München setzt den furiosen Saisonstart fort und hat nun schon vier Siege auf dem Konto.
(SG) Waldtrudering/Haar baut die Mini-Serie von zwei Siegen nicht aus.
Am kommenden Samstag trifft (SG) Waldtrudering/Haar auf TSV Zorneding, Türkgücü München spielt tags darauf gegen SV Waldperlach.