Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Ein Tor machte den Unterschied im Spiel, das SV Alemannia Haibach mit 2:1 gegen JFG Mittlerer Kahlgrund gewann. Vor dem Anpfiff war ein ausgeglichenes Spiel erwartet worden. Letztendlich bestätigte sich diese Einschätzung, da lediglich ein Treffer über Sieg und Niederlage entschied.
SV Alemannia Haibach ging durch Mohamed Chati in der 18. Minute in Führung. Der Treffer von Meliksah Yüksek aus der 38. Minute bedeutete vor den 60 Zuschauern fortan eine deutliche Führung zugunsten der Mannschaft von Klaus Heuberger. In der Pause stellte Georg Dorn um und schickte in einem Doppelwechsel Jonas Hermann und Luis Mai für Fritz Hock und Jan Fischer auf den Rasen. SV Alemannia Haibach kehrte stark verändert aus der Kabine zurück. Statt Julian Christ, Mark Philipp und Deniz Erdugan standen jetzt Dorian Baumann, Thore Zöller und Manuel Ott auf dem Platz. Jannik Neuerer witterte seine Chance und schoss den Ball zum 1:2 für JFG Mittlerer Kahlgrund ein (47.). Obwohl SV Alemannia Haibach nach erfolgreicher erster Hälfte keine weiteren Tore gelangen, schaffte es JFG Mittlerer Kahlgrund zugleich nicht, die Partie zu drehen. Sie endete mit 2:1.
Die Saison ist noch jung und die Bedeutung der Tabelle entsprechend gering. Nichtsdestotrotz nimmt es SV Alemannia Haibach wohlwollend zur Kenntnis, dass man sich mit diesem Erfolg im Klassement auf den zweiten Rang verbessert hat. Zwei Siege und eine Niederlage schmücken die aktuelle Bilanz der Heimmannschaft.
JFG Mittlerer Kahlgrund verliert nach dieser Niederlage in der Tabelle an Boden und steht – auch wenn die Aussagekraft zu diesem frühen Saisonzeitpunkt begrenzt ist – nun auf dem siebten Rang. Drei Spiele und noch kein Sieg: Die Gäste warten weiterhin auf das erste Erfolgserlebnis.
Nächster Prüfstein für SV Alemannia Haibach ist TV 1860 Aschaffenburg auf gegnerischer Anlage (Samstag, 15:30). JFG Mittlerer Kahlgrund misst sich zur selben Zeit mit (SG) DJK Kahl.