Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Mit einem knappen 3:2 endete das Match zwischen (SG) SpVgg Oberkotzau und FSV Naila an diesem fünften Spieltag. (SG) SpVgg Oberkotzau wurde der Favoritenrolle somit gerecht.
Mit einem Doppelwechsel wollte FSV Naila frischen Wind in das Spiel bringen und so schickte Stefan Degel Dennis Degel und Jonathan Färber für Mario Dulabic und Jonas Sommermann auf den Platz (28.). Nach nur 28 Minuten verließ Anthony Hoffmann von (SG) SpVgg Oberkotzau das Feld, Christian Kulke kam in die Partie. 20 Zuschauer – oder zumindest der Teil, dessen Herz für das Heimteam schlägt – bejubelten in der 38. Minute den Treffer von David Gallar zum 1:0. Ein Tor auf Seiten der Elf von Trainer Maximilian Pflaum machte zur Pause den Unterschied zwischen den beiden Mannschaften aus. Sebastian Thiem erhöhte für den Ligaprimus auf 2:0 (50.). In der 77. Minute brachte Sven Hofmann den Ball im Netz von (SG) SpVgg Oberkotzau unter. Johann Schneider brachte den Ball zum 3:1 zugunsten von (SG) SpVgg Oberkotzau über die Linie (85.). In der Nachspielzeit (91.) gelang Daniel Pfülb der Anschlusstreffer für FSV Naila. Mit dem Schlusspfiff durch den Unparteiischen Hüseyin Eren gewann (SG) SpVgg Oberkotzau gegen FSV Naila.
Die errungenen drei Zähler gingen für (SG) SpVgg Oberkotzau einher mit der Übernahme der Tabellenführung. Mit 18 geschossenen Toren gehört (SG) SpVgg Oberkotzau offensiv zur Crème de la Crème der U 19 (A-Jun.) KL Nord. (SG) SpVgg Oberkotzau ist noch ungeschlagen. Es stehen mittlerweile vier Siege und ein Unentschieden zu Buche.
Durch diese Niederlage fiel FSV Naila in die Abstiegszone auf Platz sieben.
(SG) SpVgg Oberkotzau begrüßt am kommenden Mittwoch (18:30 Uhr) FSV Unterkotzau in Schwarzenbach a.d.Saale. FSV Naila hat nächste Woche FSV Unterkotzau zu Gast.