Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Bei (SG) SpVgg Oberkotzau holte sich JFG Frankenwald eine 2:5-Schlappe ab. Ausgangslage? Vorab klar zugunsten von (SG) SpVgg Oberkotzau. Und nach den 90 Minuten? Hat sich die Sichtweise bekräftigt.
Kaum hatte die Partie begonnen, brachte Pascal Rauner JFG Frankenwald vor 20 Zuschauern mit 1:0 in Führung. Mit einem Doppelwechsel holte Martin Gruber Tom Puchta und Sascha Kopatsch vom Feld und brachte Nick Wirth und Timo Ölschlegel ins Spiel (24.). Für das erste Tor von (SG) SpVgg Oberkotzau war Murat Cosar verantwortlich, der in der 32. Minute das 1:1 besorgte. Maximilian Wimmer war zur Stelle und markierte das 2:1 von JFG Frankenwald (35.). Bevor es in die Pause ging, hatte Jan Sachs noch das 2:2 von (SG) SpVgg Oberkotzau parat (43.). Zur Halbzeit war die Partie noch vollkommen offen. Remis lautete das Zwischenresultat. Anstelle von Daniel Krollikowsky war nach Wiederbeginn Karl Summa für (SG) SpVgg Oberkotzau im Spiel. Der Tabellenprimus drückte aufs Tempo und brachte sich durch Treffer von Christian Kulke (52.), Johann Schneider (57.) und Cosar (84.) auf die Siegerstraße. Unter dem Strich verbuchte (SG) SpVgg Oberkotzau gegen JFG Frankenwald einen 5:2-Sieg.
Die Offensivabteilung von (SG) SpVgg Oberkotzau funktioniert bislang zuverlässig wie ein Schweizer Uhrwerk und schlug bereits 25-mal zu. (SG) SpVgg Oberkotzau ist noch ungeschlagen. Es stehen mittlerweile sechs Siege und ein Unentschieden zu Buche.
JFG Frankenwald besetzt mit sechs Punkten einen direkten Abstiegsplatz.
Am kommenden Samstag tritt (SG) SpVgg Oberkotzau bei (SG) FC Zell an, während JFG Frankenwald drei Tage zuvor (SG) FC Döbraberg empfängt.