Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Die Würzburger Kickers gewinnen verdient bei Viktoria Aschaffenburg und stehen im Endspiel. Dort können Sie am Samstag den Titel verteidigen. Der Gegner im Endspiel heißt TSV 1860 München. Durch den Sieg der Würzburger Kickers, hat der TSV 1860 München das Ticket für die 1. Hauptrunde im DFB Pokal sicher.
Abpfiff 2. Halbzeit
Die Kickers über Dominic Baumann der spielt weiter zu Keanu Staude, doch Kevin Birk schnappt sich den Ball bevor er an den Ball kommt.
Clay Verkaj aus 30 Metern, doch der Ball geht am Tor vorbei.
Luca Pfeiffer steht nach einem Konter völlig frei vor dem Tor, doch sein Schuss geht knapp über das Tor.
Benjamin Baier zirkelt die Ecke aufs Tor, doch Fabian Giefer ist zur Stelle.
Wechsel bei SV Viktoria Aschaffenburg
Hendrik Ehmann kommt für Marcel Schelle.
Wechsel bei SV Viktoria Aschaffenburg
Tom Schulz kommt für Daniel Cheron.
Wechsel bei FC Würzburger Kickers
Umut Ünlü kommt für Arne Feick.
Benjamin Baier versucht es aus 20 Metern, doch der Ball geht über das Tor von Fabian Giefer.
Wechsel bei SV Viktoria Aschaffenburg
Raffael Cvijetkovic kommt für Philipp Beinenz.
Wechsel bei SV Viktoria Aschaffenburg
Roberto Desch kommt für Ali Kazimi.
Wechsel bei FC Würzburger Kickers
für Leroy Kwadwo kommt Tobias Kraulich.
Wechsel bei FC Würzburger Kickers
Keanu Staude kommt für Robert Herrmann
Tor für FC Würzburger Kickers
Torschütze: Dominic Baumann Schön rausgespielter Treffer. Die Kickers über 4 Stationen Patrick Sontheimer spielt den Ball zu Dominic Baumann, der völlig freistehend aus 5 Metern abziehen kann.
Strafstoßtor verwandelt für FC Würzburger Kickers
Robert Herrmann verwandelt eiskalt. Keine Chance für Kevin Birk.
Elfmeter für FC Würzburger Kickers
nach Foulspiel an David Kopacz gibt es Strafstoß.
Wechsel bei FC Würzburger Kickers
David Kopacz für Florian Flecker.
Wechsel bei FC Würzburger Kickers
Dominic Baumann kommt für Saliou Sane
Tor für FC Würzburger Kickers
Torschütze: Luca Pfeiffer Nach einem Freistoß ist erneut Luca Pfeiffer mit dem Kopf zur Stelle und erzielt seinen 3. Treffer am heutigen Tag.
Tor für SV Viktoria Aschaffenburg
Torschütze: Philipp Beinenz Konter über Clay Verkaj, der passt im richtigen Moment zu Philipp Beinenz und schiebt den Ball eiskalt an Fabian Giefer Vorbei zum 2:1.
Gelbe Karte SV Viktoria Aschaffenburg
Benjamin Baier.
Gelbe Karte FC Würzburger Kickers
Saliou Sanè. Fouilspiel.
Ecke für die Viktoria, Daniel Hägele kann klären. Der Ball kommt zu Clay Verkaj, der zieht aus 10 Metern ab, trifft nur das Außennetz.
Patrick Sontheimer versucht es aus 16 Metern, doch der Ball geht über das Tor von Kevin Birk.
Die Kickers kommen unverändert aus der Kabine.
Gelbe Karte FC Würzburger Kickers
Frank Ronstadt. Foulspiel.
Wechsel bei SV Viktoria Aschaffenburg
Für Egson Gashi kommt Elias Niesigk.
Anpfiff 2. Halbzeit
Der Ball rollt.
Der Favorit führt im Stadion am Schönbusch zur Pause verdient mit 2:0. Die Viktoria kommt die letzten Minuten besser ins Spiel.
Abpfiff 1. Halbzeit
Daniel Cheron kann klären und versucht einen Konter einzuleiten. doch Phillipp Beinenz wird abgelaufen.
Gelbe Karte SV Viktoria Aschaffenburg
für Marcel Schelle. Foulspiel.
Freistoß für die Kickers durch Florian Flecker, im Zentrum kommt Daniel Hägele frei zum Kopfballl, der geht knapp am Tor vorbei.
Gelbe Karte SV Viktoria Aschaffenburg
für Clay Verkaj. Foulspiel
Ballverlust der Kickers im Spielaufbau. Marcel Schelle erobert den Ball, spielt auf Philipp Beinenz, doch ein Abwehrspieler der Kickers kann klären bevor Philipp Beinenz an den Ball kommt.
Clay Verkaj über die linke Seite, doch Frank Ronstadt, kann den Ball abfangen und zu Fabian Giefer im Tor zurück köpfen. Der das Spiel wieder aufbaut.
Florian Flecker aus der Distanz, das weren gut 30 Meter, doch der Ball geht am Tor vorbei.
Die Kickers dominieren das Spiel nach belieben.
Tor für FC Würzburger Kickers
Freistoß durch Robert Herrmann, im Zentrum steht Luca Pfeiffer völlig frei. Er köpft aus 4 Metern ein zum 2:0 für die Kickers. Erneut ist Kevin Birk machtlos.
Gelbe Karte SV Viktoria Aschaffenburg
Hamza Boutakhrit, Foulspiel.
Tor für FC Würzburger Kickers
Leroy Kwadwo über die linke Seite zu Arne Feick, der den Ball ins Zentrum spielt, dort steht Luca Pfeiffer völlig frei und schiebt ein zum 1:0 für den FC Würzburger Kickers. Keine Chance für Kevin Birk im Tor der Viktoria.
Florian Flecker zieht ins Zentrum wird da aber von Benjamin Baier geblockt.
Wieder die Kickers, über Saliou Sanè und Luca Pfeiffer, doch der Abwehrriegel der Viktoria steht sicher.
Ecke für FC Würzburger Kickers
getreten von Florian Flecker, doch Benjamin Baier kann mit dem Kopf klären.
Die Würzburger lassen den Ball in den eigenen Reihen laufen.
Anpfiff 1. Halbzeit
Schiedsrichter Patrick Hanslbauer gibt das Spiel frei.
Regionalliga-Spitzenklub gegen Zweitliga-Aufsteiger, Unterfranken-Derby und Neuauflage des Vorjahresfinals: Die sportlichen Vorzeichen für das Toto-Pokal-Halbfinale am 1. September (17.45 Uhr) zwischen dem SV Viktoria Aschaffenburg und dem FC Würzburger Kickers im Stadion am Schönbusch könnten kaum besser sein. Für die Hausherren geht es nicht nur um eine erfolgreiche Revanche für die Finalniederlage aus dem Vorjahr (0:3), sondern vor allem darum, die vorletzte Hürde auf dem Weg zum Einzug in die 1. DFB-Pokal-Hauptrunde zu nehmen, wo mit Bundesligist Eintracht Frankfurt ein Top-Team auf den bayerischen Pokalsieger wartet. Die Würzburger hingegen haben ihr Pokal-Ticket (gegen Hannover 96) als Zweitligaaufsteiger bereits in der Tasche, wollen aber mit aller Macht ihren Titel aus dem Vorjahr verteidigen und würden mit einem Sieg in Aschaffenburg dem TSV 1860 München vorzeitig auf die große Fußballbühne verhelfen. Auch wenn die Partie bedingt durch die Corona-Pandemie vor leeren Rängen ausgetragen werden muss, muss niemand auf den Unterfranken-Schlager verzichten. Der Regionalligist überträgt das Match in Kooperation mit TV Mainfranken im Livestream und im Free-TV auf TV Mainfranken - empfangbar sowohl über Kabel, via Satellit als auch Magenta.