Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Kein Gewinner im Spitzenspiel
Langengeisling kommt im Schlussspurt zum Ausgleich. Erste Halbzeit die Gäste besser, 2. Halbzeit der TSV. Unterm Strich über die gesamte Spielzeit ein gerechtes Ergebnis. Das war es vom Büchsenberg, servus.
Abpfiff der Begegnung
Torschuss durch Michelle Refeld (18)
Die Gäste kontern... sie sind in guter Position. Refeld kommt aus dem Hinterhalt und donnert den Ball übers Tor, mit der Innenseite rechts platziert wäre die bessere Wahl
Ecke für TSV 1932 Aßling
Uiuiiuu... die Torfrau lenkt den Ball drüber. Es kommt gleich die nächste Ecke.
Tor für FC Langengeisling
Ahhhh zefix.... ein Schuss, der seifige Boden trägt dazu bei das der Ball nicht festgemacht werden kann. Den Ball kann eine Stürmerin aufnehmen und zum 1:1 Ausgleich verwerten.
Ecke für TSV 1932 Aßling
Das war knapp, die Standards von Aßling brutal gefährlich die Torfrau rettet gerade noch.
Annemarie Loidl (3) für Lisa Geißinger (7)
Loidl... soll auf der Außenbahn nochmal Betrieb machen... Geissinger war zwischenzeitlich in der Partie und darf nun wieder raus.
20 Minuten noch
Es ist die erwartete spannende Partir mit knappen Spielstand. Die Letzten 20 Minuten wird nochmal alles mobilisiert, was der Tank hergibt. Keiner der beiden gibt kleinbei.
Monika Bichlmaier (4) für Franziska Neumayr (14)
Kein Tor nach der Ecke, die Gäste wechseln
Langengeisling gallig
Sie wurmt der Rückstand, sobald der Ball im aus ist, sprinten Sie hinterher. Sie lösen der Abwehrverbund etwas auf, das gibt Assling vieleicht dir Chance auf das 2:0.... jetzt hat der TSV wieder eine Ecke... Obacht.
Assling jetzt im Abwehrverhalten
Viel besser, sie stellen gut zu und die Gäste passen den Ball des öfteren ins aus, da sie sonst nicht wissen wohin mit dem Ball.
Gelbe Karte für Theresa Widl (7)
Sie kann Funkenhauser nicht anders stoppen und zerrt kurz vor dem Strafraum am Trikot
Wechsel bei FC Langengeisling
Torschuss durch Michelle Refeld (18)
Refeld, der Aktivposten bei den Gästen. Locker flockig spielt Sie 3 aus und zieht ab, keine Aufgabe für Brandmüller, die heute jeden Ball sicher festhält.
Videotests
Das Tor haben wir mit der BFV Video App aufgenommen, da wir hier noch in der Testphase sind schauen wir mal ob das Tor später im Ticker auftaucht.
Tor für TSV 1932 Aßling
Ecke Aßling...... und dann wird gejubelt.... Toooooooooooor am Bixe, wer es war kann ich nicht genau sagen, ein Kuddelmuddel, die Torfrau konnte den Ball nicht festhalten, am Ende ist er aber deutlich im Tor und der TSV jubelt.... das 1:0
Wir machen da weiter wo
Wir aufgehört haben, es geht hin und her, wahnsinn mit welcher Itensität sie spielen
Beginn der zweiten Halbzeit
Pause am Bixe
Eine sehr schnelle Partie mit Chancen hüben wie drüben, am Ende die Gäste, Stand jetzt näher dran am ersten Tor. Aber die Chancenverwertung passt nicht. Torfrau Brandmüller bisher dir Spielerin der Spiels. Die zweiten 45. Minuten werden richtig spannend. Funkenhauser heute nicht so in Tritt wie man es sonst gewohnt ist, aber wir haben Zeit und es gibt noch andere Spielerinnen mit hohen Torpotenzial.
Halbzeit der Begegnung
Torschuss durch Michelle Refeld (18)
Freistoss von außen und dann ist es wieder Refeld die an den Ball kommt, irgendwas mit dem Rücken und der Seite, knapp geht drr Ball am Tor vorbei, das war jetzt die 3. dicke Chance für ein Tor. Ihr wisst wo das hinführt. Wer seine Tore vorne nicht macht, der......?
Torschuss durch Sandra Funkenhauser (10)
Jetzt wieder Assling, ein sehr schnelles Spiel hier. Langengeisling hatte starke 5 Minuten, aber jetzt ist wieder Assling-Time. Funkenhauser umkurvt die Torfrau mit viel Tempo, sie driftet aber zu weit nach außen, in der Mitte wird der Ball weggeköpft aber am Ende landet er irgendwie wieder bei Funkenhauser, sie schiesst aus zentraler Position. 1 Meter am Tor vorbei.
Torschuss durch FC Langengeisling
In letzter Minute gestört von einer Abwehrspielerin. Aber da ist auch noch Brandmüller, die heute ein richtiger Rückhalt für die Asslinger Mannschaft ist, sie ist sehr präsent und lautstark treibt Sie ihre Vorderleute an.
Nach dem Regen kommt wieder Sonne
So ist es und wird es immer bleiben... die warmen Sonnenstrahlen erwärmen die Zuschauer
Torschuss durch Michelle Refeld (18)
PFOSTEN Treffer, das war knapp. Langengeisling in der Offensive sehr umtriebig, sie beschäftigen die Abwehr ordentlich. Vom Spielanteil her würde ich sagen noch 50/50 mit leichter Tendenz pro Langengeisling
Torschuss durch Michelle Refeld (18)
Uiii da geht ein Raunen durch die Büchsenberg Arena schön über rechts durchgespielt und Refeld mit einem Schlenzer... knapp übers Tor
Abwehr Langengeisling
Sie spielen sich selbstbewusst den Ball in der Abwehr hin und her, Assling kann da mit einem guten Stellungsspiel vielleicht mal dazwischen spritzen und einen Steele machen.
Ausgeglichenes Spiel
Beide verteidigen gut und lassen wenig zu. Auch eine Frage der Geduld. geduldig spielen, auf die Chance lauern und Sie dann nutzen. Ich red mir halt leicht an der Aussenlinie :-)
Beide überzeugen spielerisch
Beide wollen Fußball spielen, das zeigen die ersten 10 Minuten. Noch geben Sie Vollgas, ich denke das sie es auf dem tiefen Boden nicht über die gesamte Spielzeit halten können. In der 2. Halbzeit wird die Frage der Kraftreserven aufkommen. Jetzt fängt es auch wieder an zu regnen... da wird der Boden noch seifiger, als er eh schon is
Torschuss durch Sandra Funkenhauser (10)
Beide Mannschaften pressen und wollen ein schnelles Tor, Assling kommt über rechts und Funkenhauser zieht ab, leider vorbei
Der TSV stößt an
Und gleich geht der Ball nach vorne, sie kommen auch in die Box, aber im Rückraum war niemand mitgelaufen.
Anpfiff der Begegnung
SR Rettenbeck ist nun auch da
Ich dachte er hat verschlafen... das ist aber nicht der Fall, wir starten
Der Willen der Büchsenbergerinnen müssen die Gäste, aber erstmal brechen. Trainer Laszlo Ziegler, weiß, wie er seine Mannschaft taktisch und Spielerisch einstellen muss um weiter erfolgreich sein. Natürlich ist es hilfreich wenn man mit Funkenhauser eine überragende Angreiferin im Team hat, aber Aßling hat sich weiter entwickelt und es gibt weitere Spielerinnen, die jederzeit in der Lage sind Tore zu erzielen, aber auch zu verhindern, wenn dann noch der Kampfgeist dazukommt, muss der Gegner schon einen Ausnahmetag haben um Punkte vom Büchsenberg mitzunehmen. Wir freuen uns auf tolles Spiel.
Zu den Fakten. Assling ist auf Platz 1 und hat 5 Punkte Vorsprung von den Gästen ( mal mit eingerechnet, das Sie das 1 Spiel weniger auch gewinnen), wenn Sie heute die Büchsenbergerinnen schlagen können, steigen Sie mit ein ins Aufstiegsrennen. Letzte Woche beim Mitfavoriten Altötting, war der Druck des gewinnen müssens, vielleicht schon zu hoch. Sie verloren mit 4:1. Den Treffer erzielte Julia John, die auch die gefährlichste im Angriff ist (13 Saisontore.
Herzlich willkommen zu einem Spitzenspiel, so sehen es zumindest die Presseerzeugnisse des Landkreises. Ob es das auch ist werden wir in den kommenden 90 Minuten erfahren.