Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Final whistle
Gute Leistung vom SVF, verdient für den Club
Zusammenfassend ist zu sagen, dass der Sieg für den Regionalligisten verdient ist. Ab dem 2:1 hat der Club das Spiel kontrolliert und jede Chance genutzt. Die Heimelf hat sich wacker geschlagen und eine gute Leistung gezeigt. Auf die kann man am Wochenende definitiv aufbauen und auf einen Sieg in Bad Aibling hoffen! Wir bedanken uns bei all unseren Zuschauern und wünschen einen schönen Feiertag & einen guten Nachhauseweg. Fur uns geht’s jetzt ab zu den Herren #supportdersvffamilie
Yellow-Red card 1. FC Nürnberg
Der Platzverweis gilt dem Trainer. Eine großes Mitteilungsbedürfnis verursacht das Verlassen des Platzes
Magdalena Dötzer (12) für Annalena Haderlein (9)
Der letzte Wechsel bei der Heimelf
Yellow card 1. FC Nürnberg
Verwarnung für den Trainer des 1. FC Nürnberg
Litz in letzter Sekunde
Der Club geht auf der rechten Außenbahn durch, Friedel kann die Flanke nicht verhindern. Litz rutscht gute 5m und verhindert so das einschieben am kurzen Eck
Goalscorer Lisa Ebert (11)
Quasi im Gegenzug der Treffen für den 1. FC Nürnberg
Da geht noch was
Haderlein setzt sich mehrfach stark gegen ihre Gegenspielerinnen durch, behauptet den Ball und spielt einen klasse Pass auf Gath die phänomenal trifft.
Goalscorer Nastassja Lein (24)
Da ist mir wohl ein Wechsel durch die Lappen gegangen. Lein nutzt einen Fehler von Janousch eiskalt aus und erhöht auf 3:1 für den 1. FC Nürnberg
Kathrin Litz (11) für Lena Amon (10)
Verletzungsbedingter Wechsel bei der Heimelf. Bei Amon zwickt es. Mit Litz kommt eine neue Außenverteidigerin
Zugriff fehlt
Nürnberg erhöht den Druck auf das Frensdorfer-Tor. Mit schnellen Kombinationen und one-touch- Pässen kommt es immer wieder zu hoffe. Chancen für den Club. Die Heimelf muss noch eine Schippe drauf legen, um den Ausgleich zu erzielen!
Rebecca Leinberger (8) für Eva Bahm (16)
Erster Wechsel bei den Gästen
Yellow card for Johanna Kuhn (6)
Kuhn verliert kurz vorm 16er den Ball und kann nur noch mit einem Foul den Angriff unterbinden. 18m vor dem Tor eine sehr gute Freistoßposition - zum Glück ohne Erfolg für den 1. FCN
Doppelwechsel bei der Heimelf
Coach Ullrich bringt frischen Wind für den SVF und wechselt gleich doppelt.
Kickoff 2nd halftime
Nach dem Ausgleich haben die Nürnbergerinnen an Spielsicherheit und Spielanteil gewonnen. Die Führung ist wie erwähnt nicht unverdient. Die Heimelf macht das soweit gut, der Zug nach vorne fehlt ein bisschen. Wir sind gespannt, wie die zweite Halbzeit verläuft
Halftime
Goalscorer Nina Raasch (4)
Der Club erhöht auf 2:1 und geht in Führung. Betrachtet man die Zeit nach dem Ausgleich, ist die Führung nicht unverdient.
Kuhn als Retterin
Endres kommt raus, die Clubberin umläuft und muss eigentlich nur noch ins leere Tor einschieben. Da hat sie die Rechnung allerdings ohne Kuhn gemacht, die den Ball in letzter Sekunde von der Linie klärt und mit kurzem Stop über die Latte im Aus landet!
Goalscorer Nadja-Sophie Schlossarek (20)
Der Ausgleich durch die Gäste! 25m vorm Tor abgezogen, Endres hatte schlechte Sicht und schon steht es 1:1
Das Tor hat sich nicht unbedingt angedeutet. Beide Mannschaften spielen sehr sicher auf Ballhalten und möchten keine Fehler machen. Sehr diszipliniertes Agieren beider Teams!
Goalscorer Nadja Burkard (15)
DA IST DAS 1:0! Wunderschöner Spielzug zwischen Haderlein, Burkard, und Gath I’m Mittelfeld. Die letztgenannte geht die Linie lang, legt auf der Grundlinie in die Mitte, Burkard schiebt sensationell ein
Auch Friedel in die Kabine
Hier gehts ja zu wie bei H&M.
Wo sind die Linienrichter?
Auffällig ist, dass der Schiedsrichter alleine, ohne Unterstützung an der Linie agiert.
Burkard in die Umkleide
Tatsächlich muss Burkard ihre weiße Unterziehhose bei einer blauen Spielhose ausziehen. Da beginnt das Spiel direkt mit Prioritäten.
Der Ball rollt
Mit vielen Fans im Rücken brennt der Failsberg bereits jetzt
Kickoff
Pokalhighlight am Failsberg
Am Tag der deutschen Einheit und in weniger als 15 Minuten kommt es im Verbandspokal zum Kracher zwischen dem Bayernligisten SV Frensdorf und dem Regionalligisten aus Nürnberg. Bei kalten Temperaturen dürfen wir ein extrem spannendes Spiel erwarten und hoffen auf viele Zuschauer am Failsberg - denn WIR MIT EUCH ZUM POKAL!