Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Mit ASV Weinzierlein-Wintersdorf und TSV Langenzenn trafen sich am Sonntag zwei Topteams. Für ASV Weinzierlein-Wintersdorf schien TSV Langenzenn aber eine Nummer zu groß, sodass am Ende eine 0:4-Niederlage stand.
TSV Langenzenn erledigte die Hausaufgaben sorgfältig und verbuchte gegen den Underdog einen Dreier. Bereits nach wenigen Zeigerumdrehungen sorgte Joshua Röttinger mit seinem Treffer vor 176 Zuschauern für die Führung des Gastes (8.). Haris Aletic nutzte die Chance für die Elf von Rino Letizia und beförderte in der 29. Minute das Leder zum 2:0 ins Netz. Die Hintermannschaft von ASV Weinzierlein-Wintersdorf ließ bis zur Pause kein weiteres Tor zu und es ging bei unverändertem Stand in die Kabinen. Bis zur ersten personellen Änderung, als Vincenzo Spina Felix Bauer ersetzte, war es im zweiten Durchgang ruhig geblieben (65.). Für das 3:0 von TSV Langenzenn sorgte Andreas Stumpf, der in Minute 70 zur Stelle war. Patrick Pattaro legte in der 83. Minute zum 4:0 für den Tabellenprimus nach. Ein starker Auftritt ermöglichte TSV Langenzenn am Sonntag einen ungefährdeten Erfolg gegen ASV Weinzierlein-Wintersdorf.
ASV Weinzierlein-Wintersdorf hat auch nach der Pleite die vierte Tabellenposition inne.
Mit dem Sieg knüpfte TSV Langenzenn an die bisherigen Saisonerfolge an. Insgesamt reklamiert TSV Langenzenn neun Siege und ein Remis für sich, während es nur zwei Niederlagen setzte. Mit nur 13 Gegentoren stellt TSV Langenzenn die sicherste Abwehr der Liga. Die drei ergatterten Zähler geben den Aufstiegshoffnungen von TSV Langenzenn weitere Nahrung. Als Nächstes steht für ASV Weinzierlein-Wintersdorf eine Auswärtsaufgabe an. Am Sonntag (14:30 Uhr) geht es gegen 1. FC Heilsbronn. TSV Langenzenn empfängt parallel den SV Losaurach.