Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Abpfiff der Begegnung
der Schiedsrichter setzt mit dem Schlusspfiff den Startschuss für die Spieler in die dritte Halbzeit. Allen Beteiligten einen schönen restlichen Abend und einen guten Start in das wohlverdiente Wochenende!
An dieser Stelle auch ein Lob an das Schiedsrichtergespann, dass eine generell fair geführten Partie zu jeder Zeit des Spiels im Griff hatte.
So langsam ist ähnlich wie aus Niklas Franke die Luft aus der Partie raus. Staffelstein gibt aber weiterhin sein Bestes, um an den Ehrentreffer zu gelangen.
Tor für DJK Don Bosco Bamberg
Wunderbarer Schlenzer aus gut 16m durch die Nummer 13 der Gäste! unhaltbar wie einst der Eröffnungstreffer zur WM 2010 durch den Südafrikaner Tshabalala schlägt der Ball oben im Eck ein
nicht nur auf dem Fußballplatz sondern auch auf dem benachbarten Hundetrainingsplatz ist Abendprogramm geboten. Mit ähnlich starker Leistung lassen auch dort die Flutlichter die Nacht zum Tag.
Freistoß für TSV 1860 Staffelstein
Ein Freistoß von Niklas Franke wird lang und länger und fliegt an Freund und Feind vorbei, am langen Pfosten verpasst Krapmann nur knapp.
Freistoß für DJK Don Bosco Bamberg
Strammer Schuss aus gut 30m durch die Nummer 4, der Staffelsteiner Hüter Wich kann den Ball gerade noch mit bösen Blicken an den Pfosten schauen.
Torschuss durch DJK Don Bosco Bamberg
nach einer kleinen Besichtigung der strafraumfernen Regionen des Feldes von Jakob Wich kommen die Bamberger erneut aus der Distanz zum Abschluss, doch das FIFA-zertifizierte Uhlsport Leder findet nicht seinen Weg ins Glück.
Torschuss durch DJK Don Bosco Bamberg
eine Direktabnahme findet den Weg über den Fangzaun, der Staffelsteiner Tennisclub darf sich über neues Inventar in Form eines Fußballs freuen.
Für Verwirrung sorgen auch die zwei Staffelsteiner Jungspunde Linus Wagner und Jakob Wich mit ihren Prachtmähnen, deren äußeres Erscheinungsbild sich lediglich durch die Größe unterscheidet.
Bisher noch keine zwingenden Strafraumaktionen in Halbzeit zwei, der Staffelsteiner Abwehrriegel verschiebt gut.
Ein Schuss in die schmerzhafte Region bringt kurzfristig die Familienplanung eines Bamberger Akteurs in stoppen
die ersten Auswechselspieler der Bamberger wärmen sich auf, teils in kurzer Hose. Coach Jörg Hofmann's(Trainer Team 2 TSV Staffelstein) Predigten bei kaltem Wetter stets lange Hosen zu tragen scheinen noch nicht bis in die Biermetrople Bamberg vorgedrungen.
Torschuss durch TSV 1860 Staffelstein
Die Nummer 2 der Bamberger versucht es aus der Ferne, allerdings bleibt es hierbei beim Versuch denn der Ball rutscht ihm unglücklich über den Schlappen
nach der Einfuhr von neuem Proviant kann nun fröhlich frisch wie die Limonaden von Libella (oder auch das wetter) in Halbzeit 2 gehen.
Beginn der zweiten Halbzeit
die zu Spielbeginn angenehmen Herbsttemperaturen haben sich ähnlich wie die Bamberger Chancenverwertung in eiskalten Zustand versetzt
Halbzeit der Begegnung
Halbzeit in Staffelstein. Don Bosco mit bisher mehr Spielanteilen, Staffelstein jedoch hat sich trotz des Rückstands noch nicht aufgegeben
Wechsel außerhalb des Spielfeldes: Noah Senger muss seinen Pflichten nachgehen und verlässt uns in Richtung Gasthof Hennemann, dafür gibt sich Bonnaputzer (Zitat Philipp Meixner) Jan Wagner die Ehre.
Torschuss durch TSV 1860 Staffelstein
Jannik Spielmann beißt sich auf der linken Seite durch, scheitert allerdings am in blau gekleideten Gästegreifer
die rhythmischen Handbewegungen des Schiedsrichters beim Abseitsanzeigen würden auch als lässiger Tanzmove in der Disco gefeiert werden.
Spielerisch ist die Partie nun etwas abgeflacht, eine Halbzeiteinlage durch Freizeittrickser Eiermann soll dem Abhilfe verschaffen.
Eine verrückte Geschichte unabhängig vom Spielverlauf: das Trikot der Nummer 4 Niklas Hopfenmüller habe ich letzte Saison getragen trotz des geschätzten doppelten Körpergewichts.
Jakob Wich fordert seine Spieler dazu auf, in der Mitte keinen Halbmarathon abzuspulen, ganz nach dem Motto Auge ersetzt Lunge.
Gelbe Karte TSV 1860 Staffelstein
Jannik Spielmann spielt ein unfaires Spiel,Mann. erster gelber Karton des Spiels, aber man kann auch positives aus der Situation ziehen. Gelb stand zu alten Zeiten für die Farbe des Adels.
Kurze Verletzungspause, Zeit für Niklas Franke seine Kappilaren zu relaxieren
Mosterparade aus der Kategorie Monsterbaggerpark Rattelsdorf von Jakob Wich, nachdem die Nummer 12 blank vor ihm im 5er auftaucht
Tor für DJK Don Bosco Bamberg
Der anschließende Kick aus der Ecke führt allerdings zum nächsten Treffer durch die Nummer 8 der Gäste. Ecke,Kopfball,Tor. (Flankr auf den kurzen Pfosten für die Feinschmecker die es genau wissen möchten)
Torschuss durch DJK Don Bosco Bamberg
Die Nummer 7 der DJK probiert es aus der Distanz, doch die Wuschelhaare von Keeper Wich fliegen rechtzeitig zur Seite und eröffnen ihm die Sicht für eine Parade
Die Gäste laufen stärker an als die Scheiben im Auto nach einer ausgiebigen Partynacht, Respekt an die Bamberger
Tor für DJK Don Bosco Bamberg
Sehenswerter Volleytreffer durch die Nummer 6 der DJK, der Ball schlägt im linken unteren Eck ein!
Tor für DJK Don Bosco Bamberg
Das ist das Tor für die Gäste aus Bamberg! der Ausgerechnet der Alt-Staffelsteiner Luca Hofmann schiebt cool wie 1 Nucki-Nuss im 1-gegen-1 freistehend ein.
manch einer mag Noah Senger aufgrund kurzgeschorener Haare kaum wieder erkennen, doch er hat wirklich den Weg in die Badstsdt gefunden
Torschuss durch DJK Don Bosco Bamberg
Die Nr. 12 taucht frei vorm Gehäuse von Jakob Wich auf, dieser hat aber ähnlich wie Volker Spielmann am Ausschank die Situation fest im Griff
Danke auch an DJ Eier Junior der sich aufopferungsvoll dazu bereit erklärt den ersten verschossenen Ball zu holen.
nach 20s noch 100% Ballbesitz für die Gastgeber, Coach Dietz hat bisher wie Jürgen Drews Alles im Griff
Anpfiff der Begegnung
In rasantem Tempo werden die 22 Akteure vom Schiedsrichter auf das Geläuf geführt. in ähnlicher Geschwindigkeit kutschiert auch Johannes Zeis seinen Astralkörper in Richtung Bierausschank
Rot sind die Rosen singt Semino Rossi, allerdings sind dies auch die Stutzen der Gäste
Personell muss der TSV auf seinen Stammkeeeper Patrick PR13 Reigl verzichten der verletzungsbedingt ausfällt. Auf Seiten der DJK kehrt mit Luca Hofmann ein ehemaliger Staffelsteiner an seine alte Wirkungsstätte zurück. Legenden besagen Niklas Franke ist schon heiß darauf nach dem Spiel mit dem Ex-Ste ler sich ans eizuschengn
Bei milden Oktobertemperaturen steht alles bereit zu einem Spiel der A-Jugendlichen Auswahl von Dosco Bamberg und den Gastgebern aus Bad Staffelstein. Nach dem Abschluss kleiner Netzreperaturen nach einem kurzen Zwischenfall gestern beim Herrentraining des TSV Staffelsteins sind diese nun auch perfekt präpariert, hoffen wir doch mal aus Staffelsteiner Sicht dass der Ball dort das ein oder andere Mal dieses zur Bewegung bringt.