Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
SV Moggast fügte ASV Forth am Sonntag die erste Saisonniederlage bei und siegte mit 3:2. Die Ausgangslage sprach für SV Moggast, was sich mit einem knappen Sieg auch bestätigte. Ein frühes Ende hatte das Spiel für Fabian Theimer, der in der 15. Minute vom Platz musste und von Nik Schmolzi ersetzt wurde. Nach nur 20 Minuten verließ Pascal Kerzdörfer von ASV Forth das Feld, Noel Vartan kam in die Partie. Für das erste Tor sorgte Marvin Iwann. In der 30. Minute traf der Spieler des Heimteams ins Schwarze. Der Treffer von Yannik Walter ließ nach 35 Minuten die 120 Zuschauer neuerlich jubeln und vergrößerte den Vorsprung der Elf von Trainer Johannes Hofmann. Eine Niederlage war nicht nach dem Geschmack von Michael Ulrich, der noch im ersten Durchgang Nico Schneider für Robert Fritzsche brachte (35.). Kurz vor der Pause traf Julian Striegel für SV Moggast (40.). Die Pausenführung von ASV Forth fiel knapp aus. Anstelle von Levent Hamzacebioglu war nach Wiederbeginn Michael Ulrich für SV Moggast im Spiel. In der 55. Minute war Striegel mit dem Ausgleich zum 2:2 zur Stelle. Damit schoss er bereits seinen zweiten Treffer! In der 70. Minute brachte Jannik Vogler den Ball im Netz von ASV Forth unter. Die Zeichen standen auf Sieg für ASV Forth, doch gab man eine sichere Führung aus der Hand und kassierte letztlich eine bittere Niederlage.
Erfolgsgarant von ASV Forth ist die funktionierende Offensivabteilung, die mit 19 Treffern den Liga-Bestwert aufzeigt. Durch diese Niederlage fiel ASV Forth in der Tabelle auf Platz fünf zurück.
Die Angriffsreihe von SV Moggast lehrte ihre Gegner in aller Regelmäßigkeit das Fürchten, was die 17 geschossenen Tore eindrucksvoll unter Beweis stellen. Der Gast machte durch den Erfolg Boden gut und rangiert nun auf dem zweiten Platz. SV Moggast ist seit vier Spielen unbezwungen. Am nächsten Sonntag (15:00 Uhr) geht es für ASV Forth nach Eckental. SV Moggast empfängt gleichzeitig Hiltpoltsteiner SV.