Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Ein bombastisches Torspektakel lieferte SpVgg Uehlfeld dem heimischen Publikum. Am Ende schickte man FSV Erlangen-Bruck U23 mit einer 13:1-Pleite auf den Heimweg. Was viele voraussagten, trat letztlich auch ein: SpVgg Uehlfeld wurde der Favoritenrolle gerecht.
Für das erste Tor sorgte Marcel Schreiber. In der elften Minute traf der Spieler des Gastgebers ins Schwarze. Der Treffer von Matthias Müller aus der 16. Minute bedeutete vor den 50 Zuschauern fortan eine deutliche Führung zugunsten der Mannschaft von Trainer Michael Green. Durch einen von Fabian André Müller verwandelten Elfmeter gelang FSV Erlangen-Bruck U23 in der 17. Minute der 1:2-Anschlusstreffer. Matthias Müller (18./30.), Schreiber (26.) und Thomas Wetternek (38.) erhöhten den Spielstand auf 6:1. In Durchgang eins war FSV Erlangen-Bruck U23 komplett von der Rolle und schaute zur Pause auf einen wahrhaft deprimierenden Rückstand. SpVgg Uehlfeld konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen beim Tabellenführer. Daniel Keck ersetzte Müller, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. Fabian Müller von FSV Erlangen-Bruck U23 nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Bertug Türkyilmaz blieb in der Kabine, für ihn kam Francisco Gattermann. Schreiber baute den Vorsprung von SpVgg Uehlfeld in der 48. Minute aus. Florian Gräf vollendete zum neunten Tagestreffer in der 52. Spielminute. Mit dem Tor zum 9:1 steuerte Schreiber bereits seinen vierten Treffer an diesem Tag bei (71.). Das 10:1 für SpVgg Uehlfeld stellte Gräf sicher. In der 80. Minute traf er zum zweiten Mal während der Partie. Schreiber schraubte das Ergebnis in der 84. Minute zum 11:1 für SpVgg Uehlfeld in die Höhe. In der 62. Minute bereits hatte FSV Erlangen-Bruck U23 personell umgestellt: Per Doppelwechsel kamen Mowlid Muhumed Abdi und Mohamed Abdirizak Dayr auf den Platz und ersetzten Fabian Goller und Müller. Doppelpack für SpVgg Uehlfeld: Nach seinem dritten Tor (87.) markierte Gräf wenig später seinen vierten Treffer (89.). Mit dem Abpfiff dieser 90 Minuten dürfte das Selbstbewusstsein von FSV Erlangen-Bruck U23 am Boden liegen. SpVgg Uehlfeld fuhr schlussendlich einen Kantersieg ein.
Erfolgsgarant von SpVgg Uehlfeld ist die funktionierende Offensivabteilung, die mit 30 Treffern den Liga-Bestwert aufzeigt. SpVgg Uehlfeld ist der Platz an der Sonne aktuell nicht zu nehmen. Gegen FSV Erlangen-Bruck U23 verbuchte man bereits den fünften Saisonsieg.
FSV Erlangen-Bruck U23 schafft es bislang nicht, der eigenen Hintermannschaft die nötige Stabilität zu verleihen, sodass man bereits 25 Gegentore verdauen musste. Der Gast klettert nach diesem Spiel auf den sechsten Tabellenplatz. FSV Erlangen-Bruck U23 bleibt die defensivschwächste Mannschaft der KK-Gr 1 ER/PE. Am nächsten Sonntag (15:00 Uhr) reist SpVgg Uehlfeld zu BSC Erlangen, gleichzeitig begrüßt FSV Erlangen-Bruck U23 TSV Höchstadt auf heimischer Anlage.