Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Das Höchstädter Aufbäumen bleibt unbelohnt und der TuS kommt eine Runde weiter. An dieser Stelle herzlichen Glückwunsch!
Abpfiff der Begegnung
WAS FÜR EINE SZENE!!! Nach Erkersreuther Konter kommt Klier aus der Kiste und wird überlupft. Ehlich zündet den Turbo und klärt wie einst Jerome Boateng 2014 auf der Linie! WAHNSINN!
Noch regulär 3 Minuten. Was passiert hier noch am Hübel?!
Linksverteidiger Tobias Weiß scheint vor dem Spiel eine Maß Stierblut getrunken zu haben! Schnell und bissig im Zweikampf. Edelfan und Kapitänsvater U. Dilsch ist begeistert!
Nach stark vorgetragenem Konter klärt Schlussmann Klier mit sehenswerter Parade. Den Abpraller setzt TuS Spieler Abdi allerdings übers Tor.
Ehlich klärt mit hartem aber fairem Zweikampf an der Strafraumgrenze. Schiri Kuhbandner hat da ein Foul gesehen. Die Höchstädter Fans beklagen sich lautstark. Der anschließende Freistoß wird von der Mauer geblockt.
Martin Schikora (4) für Andreas Neidhardt (11)
Trainer Brendel nimmt den akut gelbrot gefährdeten Neidhardt aus dem Spiel und bringt Oldie Schikora. Kann seine Erfahrung dem A.TV helfen? Er wird versuchen müssen Geschwindigkeitsdefizite durch Stellungsspiel auszugleichen.
Freistoß durch Dennis Ulbricht (10)
Der resultierende Freistoß war allerdings eher aus der Kategorie ausbaufähig.
Rüdes Foul von Dilsch an Abdi
Wer hätte denn vor dem Spiel mit so einer engen Kiste gerechnet? Allerdings fehlt dem Underdog noch ein Tor.
Es geht hier Schlag auf Schlag! Im direkten Gegenangriff war der Winkel allerdings zu spitz für den Erkersreuther Offensivmann.
Riesenbrett für die Heimelf! Nach Absprachproblemen bei den Gästen ist Schwalb durch und setzt die Kugel knapp am rechten Pfosten vorbei!
Sascha Wunderlich (16) für Dennis Nendza (8)
Coach Prybil nimmt den vorhersehbaren Wechsel vor.
Bitter für den TuS! Leistungsträger Nendza scheint sich bei einem Zweilampf weh getan zu haben und humpelt vom Feld.
Die Gäste nehmen das Spielgeschehen wieder in ihre Hand. Da Allrounder Weiß allerdings bislang tadelloses Stellungsspiel bewies und einige Bälle abgefangen hat, kam noch nichts Zählbares dabei heraus.
Der agile Erkersreuther Spielführer Nendza geht an drei Höchstädtern vorbei. Seine Heringabe findet aber nur Abwehrmann Ehlich.
Gelbe Karte für Andreas Neidhardt (11)
Für das vorangegangene Foul sieht Neidhardt Gelb. Die Zuschauer sind da anderer Meinung...
Freistoß durch Dennis Nendza (8)
Ein kurz ausgeführter Freistoß aus gefährlicher Position bringt die Abwehr um Anschieber Dilsch in Bedrängnis. Nach kurzen Abstimmungsproblemen hält der A.TV Keeper das Leder aber in seinen Händen.
Die Brendelelf hat Blut geleckt! Viel aggressiver als noch in der ersten Hälfte werden die Erkersreuther angelaufen, die es dadurch schwer haben aus ihrer Hälfte zu kommen.
Tor durch Frank Hechtfischer (5)
Hechtfischer erzielt das 2:1 für den A.TV! Nach perfekt getretener Ecke von Schwalb steht Franky goldrichtig am zweiten Pfosten und nickt zum Anschluss ein! Geht da noch was?!
Und da ist bereits der eben angesprochene Reul! Nach einem unterlaufenen langen Ball läuft Reul aufs Tor zu, ist jedoch zu langsam für den Erkersreuther Defensivakteur.
Toni Reul (12) für Jonathan Pöhlmann (8)
Younster Reul kommt für den blass gebliebenen Pöhlmann ins Spiel. Kann er zur Überraschung beitragen?
Der einsetzende Regen veranlasst Erkersreuther Abwehrchef Dörr bereits dazu das Schuhwerk zu wechseln.
Tor durch Nuri Husein Abdi (17)
Beide Tore sind bereits in der ersten Hälfte gefallen.
Beginn der zweiten Halbzeit
Nach ausgeglichener Anfangsphase stellt sich das erwartete Spiel ein. Die Gäste aus Erkersreuth drängen den A.TV aus Höchstädt zunehmend in ihre Hälfte und belohnen sich mit 2 Treffern. Die Heimelf war aber nach Kontern gefährlich und hätte durchaus durch Schwalb bzw. Pöhlmann den Anschluss erzielen können. Die Zuschauer sind gespannt wie Trainer Brendel seine Mannen für die zweite Halbzeit einstellt und wie Edeljoker Reul und Walter das Spiel eventuell noch bereichern können.
Halbzeit der Begegnung
Anpfiff der Begegnung