Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Tor durch Daniela Dahlke (9)
Freistoß durch Spitzer. Dahlke steht blank und nickt den Ball sauber rein
Torschuss durch Lisa Rosenecker (5)
Nach einer Ecke lässt Polzer den Ball fallen. Für Rosenecker ist der Winkel zu spitz
Beginn der zweiten Halbzeit
Fazit 1. Hälfte
Erlangen begann sehr stark und hatte alles unter Kontrolle. Die Gäste kamen über den Kampf rein und die Heimelf verlor etwas den Faden. Durch den Elfmeter hatte der TSV durchaus den verdienten Ausgleich erzielen können, scheiterte aber an der starken Polzer
Halbzeit der Begegnung
Torschuss durch Lara Schmidt (15)
Schmidt behauptet sich gut und schließt aus 25 Metern ab. Aber gerner nimmt den Ball auf
Polzer hält den Ball!
Vogel schießt nach links von Polzer aus, aber diese hält dem Ball stark
Elfmeter für TSV Frauenaurach
Polzer schießt den Ball Weg, Mahr wird dabei getroffen und der Schiedsrichter entscheidet auf Elfmeter
Torschuss durch TSV Frauenaurach
Nach einem Freistoß landet der zweite Ball erneut bei den Gästen. Eine Bogenlampe landet an der Latte, aber kommt vor der Linie wieder ins Feld
15 Minuten Fazit
Erlangen spielt extrem dominant. Die Gäste sind noch nicht im Spiel angekommen und laufen nur hinterher
Torschuss durch Lara Schmidt (15)
Spitzer schickt Schmidt in den Strafraum. Gerner kommt aber raus und macht den Winkel zu. Mit einen tollen Reflex bleibt sie Sieger
Tor durch Kathrin Frei (8)
Erlangen kombiniert sich schön aus der Umklammerung und Vornehm hat ganz viel Platz. Sie sieht Katrin Frei die aus 18 Meter trocken einschiesst
Anpfiff der Begegnung
Die Seitenwahl läuft
Erlangen spielt heut Blau/Blau/Grau, während die Gäste in Rot/Schwarz/Rot auflaufen
Beide Teams sind in die Kabinen verschwunden.
Noch gut 5 Minuten bis Schiedsrichter Matthias Carl das Spiel anpfeift
Noch gut 50 Minuten bis zum Anpfiff!
Die Heimelf ist bereits beim warmlaufen. Die Gäste sind noch beim umziehen.
In drei Stunden geht es los!
Wir berichten natürlich wieder Live. Aber ein Besuch ist definitiv sinnvoller als den Lireticker zu lesen ;) Also alle in den Waldsportpark!
Stehen die Vorzeichen gut?
Die Bilanz in der aktuellen Saison steht definitiv für die Heimelf. Auch die Grundlegende Bilanz in Pflichtspielen spricht für die Spieli: 4 Spiele. 3 Siege mit einem Torverhältnis von 12:3. Nur in der Saison 2014/2015 musste man sich in der BOL gegen die Frauenauracherinnen geschlagen geben. 0:1 stand es nachdem Schlusspfiff.
Bilanz der Spieli
Wie schon erwähnt ist die Siegesserie mittlerweile 7 Spiele lang. Ein Unentschieden steht auf dem Papier. Das erfolgte am zweiten Spieltag gegen die SGV Nürnberg Fürth. Was Frauenaurachs Schwäche auswärts ist, ist der Spieli Ihre Stärke daheim. Zuhause sammelte man 13 Punkte bei einem Torverhältnis von 20:6 Toren.
Bilanz der Gäste:
Ausgeglichener kann die Bilanz der Aufsteigerinnen aus dem Westen von Erlangen nicht sein. Jeweils Drei Siege, Unentschieden und Niederlagen stehen auf dem Konto der Frauenauracherinnen. Das bedeutet aktuell Platz 4 in der Tabelle. Auffällig ist dabei, dass der TSV alle Spiele zuhause gewinnen konnte. Auswärts steht dagegen erst ein magerer Punkt und ein Torverhältnis von 5:10
Bleibt die Siegesserie der Heimelf bestehen?
Zuletzt gelang es den Erlangerinnen, all Ihre Spiele für sich zu entscheiden. Seit 7 Ligaspielen in Serie konnte man 3 Punkte einfahren. Gelingt das Heute auch, wird man damit die Herbstmeisterschaft eintüten!
Derbytime im Waldsportpark!
Der letzte Spieltag vor der Winterpause hat es nochmal in sich. Es ist Zeit für das Stadtderby! Die heimische SpVgg Erlangen trifft auf den TSV Frauenaurach