Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
In der Auswärtspartie gegen die SpVgg Zeckern ging die SpVgg Heßdorf erfolglos mit 2:0 vom Platz. Mit breiter Brust war die SpVgg Heßdorf zum Duell mit der SpVgg Zeckern angetreten – der Spielverlauf ließ bei der SpVgg Heßdorf jedoch Ernüchterung zurück.
150 Zuschauer – oder zumindest der Teil, dessen Herz für die SpVgg Zeckern schlägt – bejubelten in der 23. Minute den Treffer von Max Wölfel zum 1:0. Nach nur 30 Minuten verließ David Nagel von der SpVgg Heßdorf das Feld, Mario Linsenmeyer kam in die Partie. Noch bevor es in die Halbzeit ging, war Rene Ackermann mit dem 2:0 für die SpVgg Zeckern zur Stelle (43.). Mit der Führung für das Heimteam ging es in die Kabine. Kurz nach dem Wiederanpfiff verließ Patrick Stangl von der SpVgg Heßdorf den Platz. Für ihn spielte Nick Ackermann weiter (50.). Am Ende blickte die SpVgg Zeckern auf einen klaren 2:0-Heimerfolg über die SpVgg Heßdorf.
Trotz der drei Zähler machte die SpVgg Zeckern im Klassement keinen Boden gut. Die Elf von Coach Manuel Kilger bessert die eigene, eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt drei Siege, ein Unentschieden und fünf Pleiten.
Nach neun absolvierten Begegnungen nimmt die SpVgg Heßdorf den sechsten Platz in der Tabelle ein. In den letzten fünf Partien ließ der Gast zu viele Punkte liegen. Von 15 möglichen Zählern holte man lediglich fünf. Während die SpVgg Zeckern am nächsten Sonntag (15:00 Uhr) beim SV Langensendelbach gastiert, duelliert sich die SpVgg Heßdorf zeitgleich mit TSV Ebermannstadt.