Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Die Reserve von SG Nennslingen/Bergen blieb gegen TSV Heideck III chancenlos und kassierte eine herbe 0:4-Klatsche. TSV Heideck III legte los wie die Feuerwehr und kam vor 25 Zuschauern durch Martin Siegert in der vierten Minute zum Führungstreffer. Für Sebastian Münn war der Einsatz nach 13 Minuten vorbei. Für ihn wurde Stefan Niederlöhner eingewechselt. Bereits in der 15. Minute erhöhte Nikolai Borgemeister den Vorsprung von TSV Heideck III. Mit dem 3:0 durch Ralf Zurwesten schien die Partie bereits in der 18. Minute mit dem Gast einen sicheren Sieger zu haben. SG Nennslingen/Bergen II rettete sich mit einem deutlichen Rückstand in die Halbzeitpause. In der Halbzeit nahm die Heimmannschaft gleich zwei Wechsel vor. Fortan standen Sven Simon und Matthias Rosenauer für Jannik Hilbert und Bastian Städtler auf dem Platz. TSV Heideck III konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei der Mannschaft von Trainer Michael Dittl. Eduard Haar ersetzte Florian Kerl, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. Eigentlich war SG Nennslingen/Bergen II schon geschlagen, als Andreas Lerzer das Leder zum 0:4 über die Linie beförderte (55.). Am Schluss gewann TSV Heideck III gegen SG Nennslingen/Bergen II.
Die deutliche Niederlage verschärft die Situation von SG Nennslingen/Bergen II immens. Der Ertrag der vergangenen fünf Spiele ist überschaubar beim Team von Karlheinz Rauth. Von 15 möglichen Zählern holte man nur drei.
TSV Heideck III bleibt mit diesem Erfolg weiterhin auf dem achten Platz. Das nächste Mal ist SG Nennslingen/Bergen II am 10.11.2019 gefordert, wenn DJK Laibstadt II 9er zu Gast ist. Kommenden Sonntag (12:00 Uhr) bekommt TSV Heideck III Besuch von TSV Rittersbach.