Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Einen klaren Sieger gab es in der Partie der Zweitvertretung von TSV Meckenhausen gegen SG Thalmässing / Eysölden in Hilpoltstein, die 1:5 endete. Was viele voraussagten, trat letztlich auch ein: SG Thalmässing / Eysölden wurde der Favoritenrolle gerecht.
Für Maximilian Bittner war der Einsatz nach 14 Minuten vorbei. Für ihn wurde Johannes Fleischmann eingewechselt. Nach nur 23 Minuten verließ Lukas Bauer von TSV Meckenhausen II das Feld, Florian Deinhard kam in die Partie. Bis zur Pause gelang es keinem Team, den Ball im gegnerischen Tor zu platzieren, und so gingen die beiden Kontrahenten torlos in die Kabinen. Uwe Grimm brachte TSV Meckenhausen II per Doppelschlag ins Hintertreffen, als er in der 59. und 63. Minute vollstreckte. Den Vorsprung von SG Thalmässing / Eysölden ließ Johannes Noderer in der 74. Minute anwachsen. Das muntere Toreschießen vor 70 Zuschauern fand mit dem Treffer von Markus Gross zum 1:3 in der 78. Minute seine Fortsetzung. Niklas Dittmar beseitigte mit seinen Toren (87./89.) die letzten Zweifel am Sieg von SG Thalmässing / Eysölden. Letzten Endes holte der Gast gegen TSV Meckenhausen II drei Zähler.
Der letzte Dreier liegt für TSV Meckenhausen II bereits drei Spiele zurück. Den Blick aufs Klassement wird man beim Heimteam – losgelöst von der noch geringen Bedeutung der Tabelle – tunlichst vermeiden wollen: Nach dieser Niederlage ist die Mannschaft von Coach Martin Hudak abgerutscht und steht aktuell nur auf dem zehnten Rang.
Die Verteidigung von SG Thalmässing / Eysölden wusste bisher überaus zu überzeugen und wurde erst dreimal bezwungen. Nach fünf absolvierten Spielen stockte das Team von Coach Norbert Satzinger sein Punktekonto bereits auf zwölf Zähler auf und hält damit einen starken zweiten Platz. Nächsten Sonntag (15:00 Uhr) gastiert TSV Meckenhausen II bei DJK Untermässing, SG Thalmässing / Eysölden empfängt zeitgleich die Reserve von DJK Göggelsbuch.