Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
FSV Oberferrieden und TSV Burgthann lieferten sich ein wahres Torfestival, das schließlich mit 4:5 endete. Auf dem Papier hatte sich ein enges Match bereits abgezeichnet. Beim Blick auf das knappe Endergebnis wurde diese Erwartung letztlich bestätigt.
TSV Burgthann legte los wie die Feuerwehr und kam vor 60 Zuschauern durch Marko Weber in der siebten Minute zum Führungstreffer. Jetzt erst recht, dachte sich Tobias Haas, der kurz nach dem Nackenschlag den Ausgleich parat hatte (13.). In der 21. Minute erzielte David Tsiramua das 2:1 für TSV Burgthann. Noch bevor es in die Halbzeit ging, war Florian Sussner mit dem 2:2 für FSV Oberferrieden zur Stelle (43.). Ein Sieger war zur Pause noch nicht auszumachen, sodass beide Teams das Spiel noch für sich entscheiden konnten. TSV Burgthann drückte aufs Tempo und brachte sich durch Treffer von Kacper Bala (49.), Sasa Bozic (75.) und Simon Hupfer (79.) auf die Siegerstraße. Mit schnellen Toren von Florian Carl (85.) und Sussner (91.) schlug FSV Oberferrieden innerhalb kurzer Zeit gleich doppelt zu. Trotz einer deutlichen Leistungssteigerung im Verlauf der Partie schaffte es die Heimmannschaft nicht mehr, etwas Zählbares zu erringen.
Die Mannschaft von Fabian Göhring bleibt abwehrschwach und damit weiter im unteren Tabellendrittel.
Auch wenn die Aussagekraft der Tabelle noch begrenzt ist: TSV Burgthann freut sich über einen Sprung im Klassement und steht nach dem Sieg aktuell auf Platz zwei. Am nächsten Sonntag (15:00 Uhr) reist FSV Oberferrieden zu FV Röthenbach/b.A., gleichzeitig begrüßt TSV Burgthann SG Litzlohe/Pilsach auf heimischer Anlage.