Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
FSV Oberferrieden zog FV Röthenbach/b.A. das Fell über die Ohren: 0:6 lautete das bittere Resultat aus Sicht der Heimmannschaft. Im Vorfeld war man sich einig, dass der Sieger nur FSV Oberferrieden heißen konnte. Der Verlauf der 90 Minuten bestätigte schließlich diesen Eindruck.
Nach nur 25 Minuten verließ Michael Gruber von FV Röthenbach/b.A. das Feld, Jan-Niklas Slama kam in die Partie. Mit einem schnellen Doppelpack (30./35.) zum 2:0 schockte Tobias Haas das Team von Coach Gran Stefan. Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. In Durchgang zwei lief Marius Millitzer anstelle von Jonai Lubik für FV Röthenbach/b.A. auf. In der 47. Minute legte Andreas Mederer zum 3:0 zugunsten von FSV Oberferrieden nach. Haas überwand den gegnerischen Schlussmann zum 4:0 für den Gast (60.). Für das 5:0 und 6:0 war Dominic Stüwe verantwortlich. Der Akteur traf gleich zweimal ins Schwarze (65./80.). Am Ende nahm FSV Oberferrieden bei FV Röthenbach/b.A. einen Auswärtssieg mit.
Insbesondere an vorderster Front liegt bei FV Röthenbach/b.A. das Problem. Erst vier Treffer markierte FV Röthenbach/b.A. – kein Team der AK Nord Ost ist schlechter. Die Abwehrprobleme von FV Röthenbach/b.A. bleiben akut, sodass FV Röthenbach/b.A. weiter in der unteren Tabellenregion herumkrebst. Seit fünf Spielen wartet FV Röthenbach/b.A. schon auf einen dreifachen Punktgewinn. Mit nun schon vier Niederlagen, aber nur einem Sieg und einem Unentschieden sind die Aussichten von FV Röthenbach/b.A. alles andere als positiv.
Die Angriffsreihe von FSV Oberferrieden lehrte ihre Gegner in aller Regelmäßigkeit das Fürchten, was die 21 geschossenen Tore eindrucksvoll unter Beweis stellen. Die Mannschaft von Fabian Göhring klettert nach diesem Spiel auf den sechsten Tabellenplatz. Weiter geht es für FV Röthenbach/b.A. am kommenden Sonntag daheim gegen die Reserve von TSV Winkelhaid. Für FSV Oberferrieden steht am gleichen Tag ein Duell mit SG Litzlohe/Pilsach an.