Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
FV Wendelstein hat die eigenen Aufstiegsambitionen eindrucksvoll unter Beweis gestellt und der Reserve von SG Allersberg das Fell über die Ohren gezogen: Am Ende hieß es 5:1 für FV Wendelstein. Im Vorfeld war man sich einig, dass der Sieger nur FV Wendelstein heißen konnte. Der Verlauf der 90 Minuten bestätigte schließlich diesen Eindruck.
Das Match war erst wenige Momente alt, als vor 30 Zuschauern bereits der erste Treffer fiel. Florian Landshammer war es, der in der vierten Minute zur Stelle war. Die nächsten beiden Treffer waren einem Mann vorbehalten: Thorsten Otto schnürte einen Doppelpack (35./42.), sodass FV Wendelstein fortan mit 3:0 führte. Nach dem souveränen Auftreten des Gastgebers überraschte es kaum einen Zuschauer, dass zur Pause eine deutliche Führung stand. Sami Whitaker von SG Allersberg II nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Tido Friesenborg blieb in der Kabine, für ihn kam Timucin Ataün. Den Vorsprung von FV Wendelstein ließ Fabian Wölfel in der 56. Minute anwachsen. In der Schlussphase gelang Matthias Allgeier noch der Ehrentreffer für SG Allersberg II (83.). Viktor Klöpfer gelang in den Schlussminuten noch ein weiterer Treffer für FV Wendelstein (87.). Insgesamt reklamierte die Mannschaft von Coach Steffen Ermel gegen SG Allersberg II einen ungefährdeten Heimerfolg für sich.
Die drei Punkte brachten FV Wendelstein in der Tabelle voran. FV Wendelstein liegt nun auf Rang drei. Mit dem Sieg knüpfte FV Wendelstein an die bisherigen Saisonerfolge an. Insgesamt reklamiert FV Wendelstein vier Siege und ein Remis für sich, während es nur eine Niederlage setzte.
Die formschwache Abwehr, die bis dato 21 Gegentreffer zuließ, ist ein entscheidender Grund für das schlechte Abschneiden von SG Allersberg II in dieser Saison. Die Abwehrprobleme des Gastes bleiben akut, sodass SG Allersberg II weiter in der unteren Tabellenregion herumkrebst. Nun musste sich SG Allersberg II schon viermal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die zwei Siege und ein Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind.
Mit insgesamt 13 Zählern befindet sich FV Wendelstein voll in der Spur. Die Formkurve von SG Allersberg II dagegen zeigt nach unten. Nächster Prüfstein für FV Wendelstein ist auf gegnerischer Anlage die Zweitvertretung von SV Seligenporten (Sonntag, 14:00 Uhr). SG Allersberg II misst sich am gleichen Tag mit TSV Ochenbruck.