Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Die Zweitvertretung von FC Wendelstein gewann das Sonntagsspiel gegen SG Stöckelsberg/Oberölsbach mit 2:0. Die Überraschung blieb aus, sodass SG Stöckelsberg/Oberölsbach eine Niederlage kassierte. Jonas Ungermann musste nach nur 20 Minuten vom Platz, für ihn spielte Christoph Krautzik weiter. Nach nur 25 Minuten verließ Maximilian Weiß von FC Wendelstein II das Feld, Tobias Thalmann kam in die Partie. Bis zur Halbzeit änderte sich am Zählerstand nichts, sodass SG Stöckelsberg/Oberölsbach und FC Wendelstein II nach 45 Minuten torlos in die Kabinen gingen. Zum Seitenwechsel ersetzte Robin Nikolaiczik von FC Wendelstein II seinen Teamkameraden Bernhard Steilers. Mathias Vetter brachte SG Stöckelsberg/Oberölsbach per Doppelschlag ins Hintertreffen, als er in der 47. und 55. Minute vollstreckte. Schlussendlich reklamierte FC Wendelstein II einen Sieg in der Fremde für sich und wies SG Stöckelsberg/Oberölsbach in die Schranken.
Nach acht absolvierten Begegnungen nimmt SG Stöckelsberg/Oberölsbach den zehnten Platz in der Tabelle ein. Der Ertrag der vergangenen fünf Spiele ist überschaubar beim Heimteam. Von 15 möglichen Zählern holte man nur fünf. Die bisherige Saisonbilanz des Teams von Coach Markus Pöllet bleibt mit zwei Siegen, zwei Unentschieden und vier Pleiten schwach.
Die Defensive von FC Wendelstein II (sieben Gegentreffer) gehört zum Besten, was die AK Nord Ost zu bieten hat. Der Gast führt das Feld nach diesem Erfolg weiter an. Die Elf von Patrick Baierlein bleibt weiterhin ohne Niederlage. Bisher hat FC Wendelstein II sieben Siege und ein Unentschieden auf dem Konto. Am nächsten Samstag (16:00 Uhr) reist SG Stöckelsberg/Oberölsbach zu FV Wendelstein, einen Tag später begrüßt FC Wendelstein II TSV Burgthann auf heimischer Anlage.