Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
TSV Rohr führte die Reserve von TSV Katzwang nach allen Regeln der Kunst mit 5:0 vor. An der Favoritenstellung ließ TSV Rohr keine Zweifel aufkommen und trug gegen TSV Katzwang II einen Sieg davon. Das Hinspiel war eine Demonstration von TSV Rohr gewesen, als man die Partie mit 10:0 für sich entschieden hatte.
Clemens Bühner brachte die Heimmannschaft in der 16. Minute nach vorn. Der Treffer von Maximilian Beierlein aus der 24. Minute bedeutete vor den 44 Zuschauern fortan eine deutliche Führung zugunsten der Elf von Coach Thomas Preißer. Thomas Schmidt baute den Vorsprung des Ligaprimus in der 32. Minute aus. TSV Katzwang II ließ zumindest bis zur Pause kein weiteres Tor zu und so blieb es bis zum Halbzeitpfiff beim deutlichen Vorsprung von TSV Rohr. Schmidt gelang ein Doppelpack (50./84.), mit dem er das Ergebnis auf 5:0 hochschraubte. Andreas Strasser pfiff schließlich das Spiel ab, in dem TSV Rohr bereits in Durchgang eins deutlich gezeigt hatte, dass es nach 90 Minuten nur einen Sieger geben würde.
Die Defensive von TSV Rohr (zwölf Gegentreffer) gehört zum Besten, was die AK Nord West zu bieten hat. Die drei errungenen Zähler lassen die Aufstiegshoffnungen von TSV Rohr weiter wachsen. TSV Rohr sammelt weiterhin fleißig Erfolge, deren Zahl sich mittlerweile auf elf summiert. In der Bilanz kommen noch drei Unentschieden und eine Niederlage dazu.
Die Ausbeute der Offensive ist bei TSV Katzwang II verbesserungswürdig, was man an den erst 13 geschossenen Treffern eindeutig ablesen kann. Die Abstiegssorgen des Gastes sind nach der klaren Niederlage größer geworden.
Das Team von Marco Richter ist nach fünf sieglosen Begegnungen am Stück weiter auf der Erfolgssuche, während TSV Rohr mit insgesamt 36 Punkten in angenehmeren Gefilden heimisch ist. Kommende Woche tritt TSV Rohr bei der Zweitvertretung von SV Pfaffenhofen an (Sonntag, 12:30 Uhr), am gleichen Tag genießt TSV Katzwang II Heimrecht gegen SC 04 Schwabach II.